Williken
28-01-11, 14:41
Hallo Forum, Habe Druckerprobleme.
Unser Kunde hat neuen Drucker und ich soll ihn anbinden.
Drucker ist laut
Information on Printers from Samsung
http://newsolutions.de//www.ibm.com/i/c.gif
nicht PJL fähig und somit nicht LAN tauglich.
Samsung SCX-6555 HP PCL5e/PCL6
N
hppcl5.pdt
HPLJ4.PDT
*RICOHAP3200
*HP5SI
Y
N
?
N
Somit habe ich eine remote outq erzeugt mit dem Fremdhersteller HP5SI.
Der Drucker druckt leider nur aus
Schacht 1, soll aber aus Schacht 3 drucken.
Eins hab ich schon mitbekommen,
Schacht 1+2 wird im WSCST mit DWRSLT gesteuert, alle höheren ab Schacht 3 mit DWRNBR Gesteuert.
Siehe Printing IV.
Ich habe also HP5SI als Source in die QUSRSYS kopiert, editiert umgewandelt und in die Outq eingegeben.
Esc & I # H
1=Tray1 ; 5 = Tray2 ; 8 = Tray3
(vom Hersteller)
DATA ='1B266C3248'X.
:DWRSLT
DRAWER=ENVELOPE
DATA ='1B266C3668314F'X.
:DWRSLT
DRAWER=DRAWER1
DATA ='1B266C3848'X.
:DWRSLT
DRAWER=DRAWER2
DATA ='1B266C3148'X.
:DWRNBR
VAROFFSET= 3
VARLEN= 3
VARTYPE=CHRDEC
DATA ='1B266C00000038'X.
:JOGOUTTRAY
DATA ='1B266C3154'X.
:PAGLENL
Das fette habe ich eingefügt, glaube aber, daß das nicht alles und richtig ist.
Bitte um Hilfe
Danke Kollegen!
Unser Kunde hat neuen Drucker und ich soll ihn anbinden.
Drucker ist laut
Information on Printers from Samsung
http://newsolutions.de//www.ibm.com/i/c.gif
nicht PJL fähig und somit nicht LAN tauglich.
Samsung SCX-6555 HP PCL5e/PCL6
N
hppcl5.pdt
HPLJ4.PDT
*RICOHAP3200
*HP5SI
Y
N
?
N
Somit habe ich eine remote outq erzeugt mit dem Fremdhersteller HP5SI.
Der Drucker druckt leider nur aus
Schacht 1, soll aber aus Schacht 3 drucken.
Eins hab ich schon mitbekommen,
Schacht 1+2 wird im WSCST mit DWRSLT gesteuert, alle höheren ab Schacht 3 mit DWRNBR Gesteuert.
Siehe Printing IV.
Ich habe also HP5SI als Source in die QUSRSYS kopiert, editiert umgewandelt und in die Outq eingegeben.
Esc & I # H
1=Tray1 ; 5 = Tray2 ; 8 = Tray3
(vom Hersteller)
DATA ='1B266C3248'X.
:DWRSLT
DRAWER=ENVELOPE
DATA ='1B266C3668314F'X.
:DWRSLT
DRAWER=DRAWER1
DATA ='1B266C3848'X.
:DWRSLT
DRAWER=DRAWER2
DATA ='1B266C3148'X.
:DWRNBR
VAROFFSET= 3
VARLEN= 3
VARTYPE=CHRDEC
DATA ='1B266C00000038'X.
:JOGOUTTRAY
DATA ='1B266C3154'X.
:PAGLENL
Das fette habe ich eingefügt, glaube aber, daß das nicht alles und richtig ist.
Bitte um Hilfe
Danke Kollegen!