PDA

View Full Version : Journaling: Parameter OMTJRNE



Bodo Roggenkamp
28-02-11, 09:29
Hallo,

beim CMD STRJRNPF ist der Parameter OMTJRNE standardmäßig auf *NONE. Nach einem CREATE COLLECTION und anschl. CREATE TABLE hat die Tabelle beim Parameter OMTJRNE(*OPNCLO) als Eintrag. Wie kann das sein und wie lässt sich das grundsätzlich ändern? Gibt es außer einem ENDJRNPF und STRJRNPF auch eine andere Möglichkeit, bei einer bestehenden Tabelle den Paramter OMTJRNE von *OPNCLO auf *NONE zu ändern?

Gruß
Bodo

B.Hauser
28-02-11, 10:04
Hallo Bodo,

vielleicht hilft Dir das folgende Dokument weiter:
What Defaults Are Used with the QDFTJRN Data Area for Automatically Journaling Objects? (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas1d2b2e0e232dba34f862572e3004dde a5)

Birgitta

Pikachu
28-02-11, 10:08
IBM Redbooks | Journaling at object creation on DB2 for iSeries (http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/tips0604.html)

Bodo Roggenkamp
28-02-11, 10:14
Hallo Birgitta,

danke für den Link. Problem ist, dass in der Vergangenheit ganz bewußt auf alle(sehr viele) Tabellen OMTJRNE auf *OPNCLO gesetzt worden ist. Dies soll nun für alle bestehenden Tabellen und eben auch zukünftigen Tabellen auf *NONE geändert werden.

Gruß
Bodo

DBlazkow
28-02-11, 10:45
warum mach man so was?
Es werden nur unbrauchbare Journal Einträge produziert - das belastet die Maschine und bringt nichts.

Mfg
DBlazkow

Bodo Roggenkamp
28-02-11, 11:13
Das hat schon seinen Grund. Wenn man beim APYJRNCHG oder RMVJRNCHG den Jobnamen angeben will, müssen im JRNRCV die OPNCLO-Einträge vorhanden sein.

DBlazkow
28-02-11, 12:52
CHGJRNOBJ OBJ((LIB/*ALL *FILE)) ATR(*OMTJRNE) OMTJRNE(*NONE)

Bodo Roggenkamp
28-02-11, 13:19
Hallo,

dass scheint die Lösung für die bestehenden Tabellen zu sein. Werde mir dass mal näher anschauen.

Besten Dank.
Bodo