Anmelden

View Full Version : Berechtigung einer view



Seiten : 1 [2]

B.Hauser
01-03-11, 13:40
da kann man auch einen GRTOBJAUT per stored procedure call auf QCMDEXC hinterherdüsen.

D*B

... oder ab Release 6.1 den CL-Befehl direkt im Skript mit führendem CL: hinterlegen.

Birgitta

Fuerchau
01-03-11, 13:43
Scripte mit RUNSQLSTM sind meines Erachtens die unsicherste Methode da man die einzelnen SQL's leider nicht überwachen kann.
Beim 1. Fehler wird abgebrochen.
Wenn dann auch noch CL-Befehle dazukommen ...

BenderD
01-03-11, 14:01
... deswegen lässt man die mit Commit düsen, wenn man das dann per SBMJOB macht, werden die bei korrekter Handhabung sogar automatisch zurück gesetzt.

D*B


Scripte mit RUNSQLSTM sind meines Erachtens die unsicherste Methode da man die einzelnen SQL's leider nicht überwachen kann.
Beim 1. Fehler wird abgebrochen.
Wenn dann auch noch CL-Befehle dazukommen ...

Robi
01-03-11, 14:03
@Fuerchau
sehe ich ähnlich, ist aber praktikabel

@Birgitta
ist nur V5R4 (kannte ich auch noch nicht)

@Dieter
Prima, danke
call qcmdexc('grtobjaut ...', 52) im sql-script kannte ich nicht.
Funktioniert aber, Danke