Anmelden

View Full Version : Querys auf bestimmmten begriff durchsuchen



freds
07-03-11, 10:47
Hallo Freunde des Forums,
aufgrund einer Softwareänderung, ein Feld ändert sich in der Länge, wollen wir alle betroffenen Querys über den enstprechenden Datei- bzw. Feldnamen herausfiltern. z.B. durchsuche alle Querys auf den Begriff xxxyyy. Wir könnten uns so eine Menge Sucharbeit ersparen.
Frage nur, geht das überhaupt und wie.
Für hilfreiche Antworten schon jetzt herzlichen Dank.
FREDS

Pikachu
07-03-11, 11:08
Mit RTVQMQRY QMQRY(&L/&N) SRCFILE(QTEMP/QY) ALWQRYDFN(*ONLY) kann die Quelle einer Query/400 Query abgerufen werden (Vorsicht: Es wird alles als "Art der Verknüpfung" "1=Gleiche Sätze" = INNER JOIN ausgegeben). Entsprechendes gilt für QM-Querys mit ALWQRYDFN(*NO).

Mittels benutzerdefinierter Auswahl im PDM in Verbindung mit F13 (Auswahl wiederholen) kann die Quelle für mehrere Querys in einer Bibliothek abgerufen werden.

Vorsicht: Wenn sich ein Feld einer Datei ändert, müssen auch alle Query/400 Querys, die diese Datei benutzen, geöffnet und erneut gesichert werden, da sie sich die Feldebenen-IDs der Dateien merken. Andernfalls kann es zu einem Level-Check kommen.

Fuerchau
07-03-11, 11:08
Per RTVQMQRY in eine SRC-PF kopieren, diese dann durchsuchen und leider manuell die gefundenen Queries dann bearbeiten und neu speichern.

freds
07-03-11, 11:43
Hallo, erstmal vielen Dank, aber eine Frage hätte ich doch noch.
Kann man bei dieser "Liste" auch das Datum der letzten Benutzung sehen bzw. andrucken?
Danke aus Bremen. FREDS

Fuerchau
07-03-11, 13:47
Das ist ein Problem.
DSPOBJD liefert dir das Datum, allerdings wird durch RTVQMQRY ggf. das Datum der Verwendung aktualisiert.
Bleibt auszuprobieren.

freds
07-03-11, 13:53
Hallo Fuerchau, Danke ich probiers aus. So oder so hilft es schon weiter, ansonsten müssten wir nämlich einige hundert Query anfassen.:)

Pikachu
07-03-11, 14:10
Noch ein Tipp: Man kann beim WRKQRY jeweils bis zu 30 Querys gleichzeitig zum Ändern auswählen.