Q_SERVER
07-03-11, 18:26
hallo forum, ich möchte gerne in einem CL (mehr kann ich und meine maschine leider nicht...) ein RUNSQLSTM aufrufen, dass in einer datei einen bestimmten wert in ein feld schreibt. ich mach' vorher DCL, dann RTVJOBA und weil ich es nicht besser weiß, stelle ich diesen wert in einer DTAARA ab:
0010.02 DCL VAR(&USER01) TYPE(*CHAR) LEN(10) /* +
0010.03 Ermittlung des angemeldeten Users */
0010.04 RTVJOBA CURUSER(&USER01)
0010.05 CHGDTAARA DTAARA(FINPAC_SYS/USER) VALUE(&USER01)
so, jetzt soll ein RUNSQLSTM über die datei bügeln und den wert aus der DTAARA in ein feld schreiben:
0002.60 UPDATE FINPAC_DAT/ERFIBUP SET ERFERF = &USER01 WHERE ERFERF = ' '
offensichtlich geht das so nicht. in worte gefasst: ich möchte, dass der aktuelle user ermittelt wird und dann in eine datei in ein bestimmtes feld geschrieben wird, wenn dieses leer ist. geht das mit CL und RUNSQLSTM überhaupt? bitte um eure hilfe! DANKE!!!!!
0010.02 DCL VAR(&USER01) TYPE(*CHAR) LEN(10) /* +
0010.03 Ermittlung des angemeldeten Users */
0010.04 RTVJOBA CURUSER(&USER01)
0010.05 CHGDTAARA DTAARA(FINPAC_SYS/USER) VALUE(&USER01)
so, jetzt soll ein RUNSQLSTM über die datei bügeln und den wert aus der DTAARA in ein feld schreiben:
0002.60 UPDATE FINPAC_DAT/ERFIBUP SET ERFERF = &USER01 WHERE ERFERF = ' '
offensichtlich geht das so nicht. in worte gefasst: ich möchte, dass der aktuelle user ermittelt wird und dann in eine datei in ein bestimmtes feld geschrieben wird, wenn dieses leer ist. geht das mit CL und RUNSQLSTM überhaupt? bitte um eure hilfe! DANKE!!!!!