View Full Version : Anfänger bräuchte etwas Hilfe.
Ein System mit IBM i V4R5 oder neuer wäre schon besser.
Allein schon für den direkten Vergleich mit UNIX.
Also das Display zeigt bei der einen Maschine 01 B N und bei der anderen 01 A N.
Bänder haber ich leider gar keine :( (was dann natürlich der Fehler wäre wenn die Dinger von Band IPLen)
Platten sind drin, hört man deutlich hochdrehen.
Außerdem fehlt bei der 9404 der Schlüssel, der Schalter ist auf "normal" gestellt.
Ich habe schon seit einiger Zeit einen Account auf der öffentlichen AS/400, wollte halt wirklich mal die Hardware zu Hause stehen haben... auch eher in Richtung Vintage-Computing...
KingofKning
23-03-11, 12:32
Bänder kann man besorgen das ist nicht das Problem.
Am besten mal die Kiste ausmachen und neustarten und wirklich mal die SRC sich anschauen bis wohin der läuft. Und dann mal weiterschauen
GG
Also, der SRC bleibt bei der 9402 wiederum auf 65303400 stehen, bei der 9404 bleibt er bei 26153400.
Das Klacken habe ich mittlerweile identifizieren können, ist eine von den Platten, also wahrscheinlich kaputt (denke mal, dass die Platte den Schreib-Lesekopf dagegenschlägt, also wahrscheinlich nicht richtig lesen kann).
Den Schlüssel für die 9404 hab ich glücklicherweise gefunden, war am Gehäuse innen befestigt.
Das Passwort steht auch oben auf nem Aufkleber drauf, nur der ist leider so vergammelt, dass manche Buchstaben nicht mehr zu lesen sind.
KingofKning
23-03-11, 17:11
Was für ein Bandlaufwerk ist denn eingebaut? 5 1/4" Cartridge?
Könnte dir, so wenn ich denn meine Kiste nochmals anmache ein IPL Band mit V3R2 erstellen.
Ein Versuch wäre es Wert, und mehr als Porto und Bandkosten fallen nicht an.
Alternativ mal den Verkäufer fragen ob er nicht noch was hat.
GG
Die beiden haben QIC-Laufwerke, das eine ist ein QIC-1000, das andere ein QIC-2GB
Was würde denn so ein Band von dir kosten?
AS400.lehrling
23-03-11, 20:01
Das Klacken habe ich mittlerweile identifizieren können, ist eine von den Platten, also wahrscheinlich kaputt (denke mal, dass die Platte den Schreib-Lesekopf dagegenschlägt, also wahrscheinlich nicht richtig lesen kann).
Da hängt 100% zu mindest bei einer Festplatte der Lesekopf:eek:
Hatte ich bei meiner 135 auch, ist nicht schlimm - nimm die Festplatten aus der Maschiene ( Bitte einzelnt damit du die Reihenfolge nicht vertauschst)
Drehe die Platten so das sie der länge nach Hochkannt sind hallte sie mit der einen Hand fest und klopfe mit einen kraftigen schlag auf die Seite der Disk(mit kanntholz 20cm lang und 5*7 cm).
Danach die Platte wieder einbauen.
Das machst du der reihe nach mit allen Platten - zu 75% starten die Maschiene wieder 1A.
Nach einen IPL weist du ob es funktioniert hat, man kann es bei den alten Maschienen auch sehr gut Höhren wen die Platten anlaufen.
Gruß AS400.lehrling
OK, danke, werd ich versuchen.
Aber wie bekomm ich denn die Platten aus den "Käfigen"? Man kann zwar die beiden Käfige als ganzes rausnehmen, da sind aber irgendwie jeweils zwei Platten drin verbaut.
AS400.lehrling
23-03-11, 20:34
Die Käfige (grau) sind unten mit 4 Sechskannt Schrauben verschraubt.
Diese lösen und dan ganz vorsichtig die Plastig Clips mit schmalen Schreubendreher nach innen drücken - ist etwas Knifflig geht aber.
Die Platten selbst sind mit Sechskannt Schrauben verschraubt.
Gruß AS400.lehrling
AS400.lehrling
23-03-11, 20:37
@Baldur
Du Banause!! ;-)
Gibt es etwas schöneres als ne gute alte AS/400 die sich auch noch so nennen darf zu benutzen.
Macht viel Lärm, braucht viel Strom ist langsam...... Aber mir!
Es geht da mehr um das "Haben wollen" und nicht um das rationale "Wie kann ich eine Aufgabe am besten lösen."
GG
Ach schlimm waren doch erst die 9406 B Maschienen ca. 4KW ohne das die CPU aktiv ist;)