Anmelden

View Full Version : OutQ stoppt nach 200 Jobs



andi0608
03-04-11, 10:49
Hallo zusammen !

Ich habe ein Problem was vermutlich eine ganz einfache Lösung hat, aber irgendwie steh ich wie ein Ochse vom Berg.

Wir drucken sehr viel und haben eine eigenprogrammierte Spoolarchivierung dazu im Einsatz. Die Spooleinträge werden angehalten und mit LPR in eine eigens dafür angelegte OUTQ gesendet.

Nun ist aber nach dem Wechsel auf eine neue Maschine ( mit dem selben Release ) das Phänomen das nach exakt 200 Einträgen in der OUTQ die Archivierung plötzlich aufhört. Der Druck läuft ungestört weiter. Startet man das Ganze nochmal hört er nach 400 Einträgen auf ... usw !

Vermutlich ist das nur irgendein Systemwert der dies verursacht, aber ich komme beim besten Willen nicht auf die Lösung.

Vielleicht kann mir ja einer von Usern oder Moderatoren bei meinem "Riesenproblem" helfen - bin am verzweifeln.

Hoffe auf Antwort :confused:

Andi

holgerscherer
03-04-11, 12:04
Hoffe auf Antwort :confused:

Andi

Ohne genauen Input zur Funktionsweise Deiner Lösung ist das nur blindes Rumgerate - vielleicht eine DTAQ die spinnt, oder ein File mit Begrenzung Satzanzahl. Wie siehts aus mit Joblogs, Messages und sonstigen Effekten?

-h

Fuerchau
04-04-11, 07:43
Das sieht mir eher nach einem Überwachungsjob als Prestart-Job aus.
Bei den Prestartjobs gibts entsprechende Einstellungen der maximalen Anzahl zu startender Jobs, deren Default auf 200 steht.

andi0608
04-04-11, 10:40
Das Ganze ist Teil unser Firmensorftware die komplett in RPG4 unter IDDOS selbst programmiert ist.

Diese erzeugt eine Vielzahl an Abrechnungen die aus bis zu 7 verschiedenen Ausdrucken bestehen.
Wenn dann ein Vielfaches von 7 die 200 erreicht, hört es auf.

Hintergrund :
- RPG4 Programm ( bzw. ein CL ) erzeugt SPL
- Spoolfile wird angehalten
- Spoolfile wird mit SNDTCPSPLF an eine OUTQ im System versandt
- Spoolfile wird wieder gelöst und gedruckt

Wenn die empfangene OUTQ 200 Jobs empfangen hat ist Ende. Meldungen sind keine aufgelaufen, selbst ein DEBUG brachte nichts, der Druck läuft ja weiter ...

Programmfehler ist auszuschliessen, da wie eine AS400 haben bei der es läuft.
Diese wurde mit savesys auf ein anderes System übertragen.
Muss also etwas sein was soweit intern ist, das es damit nicht kopiert wurde.
Deswegen der Verdacht mit den Systemwerten.

System ist eine 170 mit V4.4 ( ja ist alt, muss aber wegen M36 sein ).

Vielleicht doch noch eine Idee ?