Anmelden

View Full Version : Offene Sitzung auf der AS400 wieder aufnehmen!



kriss
10-01-03, 19:22
Hallo,

Kann mir jm helfen?
Ich will eine offene Sitzung die auf der as400 durch eine Netzwerktrennung z.B durch ziehen des Netzwerkkabels wiederherstellen lassen!

Wir haben mehrere Filialen die über VPN mit unserer as400 in der Zentrale verbunden sind, nun tritt das Problem auf das alle 20MB der VPN Tunnel sich neu verbindet und die Sitzungen gekappt werden, die Sitzungen sind natürlich dann noch auf der AS400 offen!
Kann man an der as400 vielleicht etwas konfigurieren oder vielleicht am Client Express V. 4.5 für Windows

Ist da irgend etwas möglich??
Danke für jede Antwort!
mfg
kriss


Danke für die Antwort! ich werde es austesten und berichten!
mfg kriss


[Dieser Beitrag wurde von kriss am 14. Januar 2003 editiert.]

Fuerchau
13-01-03, 14:59
Grundsätzlich läßt sich eine offene Sitzung nicht wiederverbinden. Hierzu sind einige zusätzliche Massnahmen erforderlich:

In der IP-Konfiguration den KeepAlive für TELNET so gering wie möglich setzen (z.B. 60 Sekunden).
Wenn die Sitzung nun unterbrochen wird, killt die AS/400 den Job nach 1 Minute und das Device ist wieder frei.

Noch ist das kein Wiederverbinden!

Hierzu muss in den Jobbeschreibung (alternativ Systemwert oder CHGJOB im Logon-Programm) DEVRCYACN(*DSCMSG) eingetragen werden. Dies bedeutet, dass ein Job unterbrochen wird, wenn die Verbindung getrennt wurde.
Beim erneuten Anmelden wird der Job dann mit dem Device erneut verbunden.

Achtung: das funktioniert nur, wenn feste Device-Namen verwendet werden.

Zusätzlich sollten noch die Systemwerte für inaktive Jobs so gesetzt werden, dass z.b. nach 2 Stunden ein inaktiver Job gekillt wird (denn auch getrennte Jobs sind inaktiv).

Tipp: das Wiederverbinden kann man auch z.B. mittels "Systemanfrage-80" testen, da nicht jedes Programm mit der Nachricht der Unterbrechung zurechtkommt.

homerun
07-02-03, 09:15
Hallo
Das verstehe ich aber nicht , weil wir Tunneln nicht per VPN ,sondern können uns per ISDN in unser LAN einwählen und auf der 400 auf einer 5250 Sitzung arbeiten wenn der short hold erreicht ist z.B. (30 sec) wird die ISDN Verbindung getrennt nun da der ISDN Router als Gateway benutzt wird mach ich eine neue Session auf und habe meine 5250 Sitzung
wieder und die 400 sagt dazu nichts. Es funktioniert einfach. Kann sein das es per VPN nicht so funktioniert.
Ich dachte auch erst das es da Probleme geben würde da die einheit getrennt ist und bei einer erneuten Wiedereinwahl eine deue devd erstellt wird (QPADEVxxx) dem ist (bei uns nicht so).