PDA

View Full Version : BRMS, PTF-Install, und Synchron.Probleme



COS
04-04-11, 08:26
Hallo,

eine Frage an die BRMS-Experten.

wir haben mehrere AS/400 LPARs + Systeme in einem BRMS-Netzwerk, u.a. mit V6R1M0 und V5R4M0 gemischt.

folgendes Phänomen:

werden aktuelle CumPTF-Pakete in den Systemen eingespielt, zB zuerst in die Entwickl-/Test-Systeme, dann gibt es immer wieder Synchronisations-Fehler in BRMS:

Job: QBRMSYNC
Resynchronisation für relationaler Datenbank SystemA fehlgeschlagen.
Resynchronisation für relationaler Datenbank SystemB fehlgeschlagen.

Erst, wenn auch auf den Produktiv-Systemen derselbe PTF-Stand dann eingespielt und aktiviert worden ist, dann (nach dem nächsten IPL) gibt es o.g. Synchronisations-Fehler nicht mehr.

ist das das "Normal-Verhalten"

lossin
11-04-11, 10:07
Hallo,

das ist so 'normal', wenn man 'normal' bei BRMS definieren kann ...

Bei uns ist es so, daß wir auf vier Systemen BRMS installiert haben incl. Netzfunktion.
Ursprünglich wurde das zuerst auf dem Prod.-System installiert und dann auf den Anderen. Damit war das Prod.-System das führende System im BRMS-Netz. Laut IBM gibt es zwar inzwischen kein führendes System mehr, aber wenn unser Prod.-System Probleme macht, hat das auch bei uns Auswirkungen aufs gesamte BRMS-Netz. Bei Problemen bei den anderen Systemen schlägt das nicht so durch.

Beim Spezialfall PTF kann es zusätzlich natürlich noch sein, daß dabei u.a. an der Kommunikation zwischen den Systemen geschraubt wurde. Und dann müssen alle Systeme natürlich erst mal gleichgezogen werden.

sbshr01
13-04-11, 13:13
Hallo

haben dasselbe Problem mit den BRMS PTF's gehabt.
Wir haben aber nur V5R4 Release.
Wir mußten die RDB Einträge nachziehen, und dann hats wieder funktioniert.