edv90020
05-04-11, 08:43
Hallo Zusammen,
unter der Konstelation "DB auf CCSID 870" und "JOB auf CCSID 1153" erhalte ich folgende Nachricht :confused:
Nachrichten-ID . . . . : CPF427D
Sendedatum . . . . . . : 05.04.11 Sendezeit . . . . . . : 09:06:16
Nachricht . . . : Bei der Datenumsetzung wurden eventuell Ersatzzeichen
verwendet.
Ursache . . . . : Werden Daten mit der CCSID (ID des codierten
Zeichensatzes) 1153 in Daten mit der CCSID 870 umgesetzt, k|nnten
Ersatzzeichen verwendet werden. Dies kann Daten der Teildatei WWJBREL5 in
der Datei WWJBREL5 in der Bibliothek GPWWBPF450 betreffen. Die Ersetzung
kann in folgenden F{llen stattfinden:
-- Beim Einf}gen oder Aktualisieren eines Satzes.
-- Beim Abrufen eines Satzes.
-- Beim Abrufen oder Positionieren auf einen Satz mit Hilfe eines
Schl}ssels.
-- Beim Zur}ckgeben eines Schl}ssels als Teil einer E/A-R}ckmeldung eines
Satzes.
Fehlerbeseitigung: Wird die Datei nur dazu verwendet, um S{tze abzurufen,
wird m|glicherweise nicht angezeigt, was in den Daten gespeichert ist. Wird
die Datei ge|ffnet, um S{tze einzuf}gen oder zu aktualisieren, k|nnen die in
die Datei gestellten Daten m|glicherweise nicht abgerufen werden. Wird auf
die Datei }ber Schl}ssel zugegriffen, gibt der angeforderte Schl}ssel
m|glicherweise nicht den erwarteten Satz zur}ck. Enthalten die Daten keine
Zeichen, die eine Ersetzung zur Folge haben, kann diese Nachricht ignoriert
werden. Hat die Ersetzung m|glicherweise eine Auswirkung darauf, wie die
Datei von der Anwendung verwendet wird, muss versucht werden, eine CCSID zu
finden, mit der eine Verarbeitung ohne Ersetzung durchgef}hrt werden kann. Was hat dies zu bedeuten bzw. kann man diese ausschalten ? Wie es aussieht ist das nur eine Info die das System ausgibt.
Die beiden CCSID sind Kompatibel um so mehr verwirrt mich das.
Beim Test mit "DB auf CCSID 273" und "JOB auf 1148" erscheint diese Nachricht nicht :confused:
Warum ich das überhaupt mache:
Ich möchte alle Latin-2 Benutzer auf die aktuelle CCSID 1153 (derzeit auf 870) und alle deutschen Benutzer (derzeit 273) auf die Latin-1 Multilingual CCSID 1148 ändern. Im 2. Schritt die DB ensprechend anpassen.
Meinerseits macht es Sinn von 273 auf 1148 zu wechseln aber von 870 auf 1153 ist es eigentlich nicht notwendig da ja schon alle Latin-2 Sprachräume enthalten sind.
Kann mir hier jemand weiter helfen ?
unter der Konstelation "DB auf CCSID 870" und "JOB auf CCSID 1153" erhalte ich folgende Nachricht :confused:
Nachrichten-ID . . . . : CPF427D
Sendedatum . . . . . . : 05.04.11 Sendezeit . . . . . . : 09:06:16
Nachricht . . . : Bei der Datenumsetzung wurden eventuell Ersatzzeichen
verwendet.
Ursache . . . . : Werden Daten mit der CCSID (ID des codierten
Zeichensatzes) 1153 in Daten mit der CCSID 870 umgesetzt, k|nnten
Ersatzzeichen verwendet werden. Dies kann Daten der Teildatei WWJBREL5 in
der Datei WWJBREL5 in der Bibliothek GPWWBPF450 betreffen. Die Ersetzung
kann in folgenden F{llen stattfinden:
-- Beim Einf}gen oder Aktualisieren eines Satzes.
-- Beim Abrufen eines Satzes.
-- Beim Abrufen oder Positionieren auf einen Satz mit Hilfe eines
Schl}ssels.
-- Beim Zur}ckgeben eines Schl}ssels als Teil einer E/A-R}ckmeldung eines
Satzes.
Fehlerbeseitigung: Wird die Datei nur dazu verwendet, um S{tze abzurufen,
wird m|glicherweise nicht angezeigt, was in den Daten gespeichert ist. Wird
die Datei ge|ffnet, um S{tze einzuf}gen oder zu aktualisieren, k|nnen die in
die Datei gestellten Daten m|glicherweise nicht abgerufen werden. Wird auf
die Datei }ber Schl}ssel zugegriffen, gibt der angeforderte Schl}ssel
m|glicherweise nicht den erwarteten Satz zur}ck. Enthalten die Daten keine
Zeichen, die eine Ersetzung zur Folge haben, kann diese Nachricht ignoriert
werden. Hat die Ersetzung m|glicherweise eine Auswirkung darauf, wie die
Datei von der Anwendung verwendet wird, muss versucht werden, eine CCSID zu
finden, mit der eine Verarbeitung ohne Ersetzung durchgef}hrt werden kann. Was hat dies zu bedeuten bzw. kann man diese ausschalten ? Wie es aussieht ist das nur eine Info die das System ausgibt.
Die beiden CCSID sind Kompatibel um so mehr verwirrt mich das.
Beim Test mit "DB auf CCSID 273" und "JOB auf 1148" erscheint diese Nachricht nicht :confused:
Warum ich das überhaupt mache:
Ich möchte alle Latin-2 Benutzer auf die aktuelle CCSID 1153 (derzeit auf 870) und alle deutschen Benutzer (derzeit 273) auf die Latin-1 Multilingual CCSID 1148 ändern. Im 2. Schritt die DB ensprechend anpassen.
Meinerseits macht es Sinn von 273 auf 1148 zu wechseln aber von 870 auf 1153 ist es eigentlich nicht notwendig da ja schon alle Latin-2 Sprachräume enthalten sind.
Kann mir hier jemand weiter helfen ?