View Full Version : Standart PW bei V3R2M0
So, und wo ändere ich nun das PW für den QSECOFR um über den Anmeldebildschirm hinaus zu kommen und User anzulegen?
as400frischling
08-04-11, 14:28
So, und wo ändere ich nun das PW für den QSECOFR um über den Anmeldebildschirm hinaus zu kommen und User anzulegen?
Wie meinst du? Was willst du eigentlich die ganze zeit im DST also mittels BM hochfahren?
Möchtest du eigentlich normal die AS/400 benutzen oder was? oder möchtest du das Betriebssystem neu installieren?
Wenn du normal Rein möchtest also ins Betriebssystem dann fahre Mittels BN Hoch also Boot Normal.
Und versuche dort mit QSECOFR (Benutzer und PW jeweils das gleich) dich einzuloggen.
N = Normal
M = Manuell
A = ohne temporäre PTFs
B = mit temporären PTFs
C = reserviert für Service
D = von alternativer Ladequelle (zum Beispiel Band oder CD)
Performing an initial program load (restart) (http://publib.boulder.ibm.com/html/as400/v4r5/ic2931/info/RZAI3IPLIPLCO.HTM) | Operating mode of an IPL (http://publib.boulder.ibm.com/html/as400/v4r5/ic2931/info/RZAI3IPLIPLMODECO.HTM#HDRRZAHCIPL-IPLMODECO) | IPL type (http://publib.boulder.ibm.com/html/as400/v4r5/ic2931/info/RZAI3IPLTYPECO.HTM)
So, und wo ändere ich nun das PW für den QSECOFR um über den Anmeldebildschirm hinaus zu kommen und User anzulegen?
IBM i Support: Software Technical Document : 23531757 (http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.NSF/643d2723f2907f0b8625661300765a2a/d9b245e58b364bd586256a6b005f35db?OpenDocument)
holgerscherer
08-04-11, 14:53
V4R5 oder V5R1 ist schon ne Sache, aber leider liegt nur ein TAPE mit V3R2M0 bei...
Nochmals der Vollständigkeit halber: eine Kiste, auf der V3R2 läuft, ist niemals V4 oder V5 fähig.
Einzige Halb-Ausnahme: Die 436er kann V4, V5 (bis V5R1) und SSP 7.5 (aber das hat nicht viel mit V3R2 zu tun).
-h
KingofKning
08-04-11, 16:14
Das verstehe ich nicht was du meinst? Warum kann er nicht obwohl ein X in der Tabelle bei V5R1 dieses nicht installieren? Gibt es da einen grund? Ich verstehe nicht genau was du meinst :confused:
Eigentlich trivial.
In unserem Job kommt es auf Genauigkeit an. Sprich selbst ein Punkt oder Komma können schon große Auswirkungen haben.
Wenn Du sagst das eine 436 V3R2 hat und laut Liste bis V5R1 gehen kann ist das falsch!
Sie kann kein V3R2!
Das heißt hier wird von 2 verschieden Kisten gesprochen oder sonst etwas verwechselt.
Aller Anfang ist schwer, es wird aber nicht leichter dadurch das man flüchtig arbeitet.
Und in diesem Forum wird jedem gerne geholfen der Energie in die Sache steckt und bei einem System welches ich als Komplex bezeichnen möchte gehört schon verdammt viel Energie dazu sich rein zuarbeiten. Und das heißt Lesen, Lesen ausprobieren, und nochmals Lesen.
GG
Nochmals der Vollständigkeit halber: eine Kiste, auf der V3R2 läuft, ist niemals V4 oder V5 fähig.
Einzige Halb-Ausnahme: Die 436er kann V4, V5 (bis V5R1) und SSP 7.5 (aber das hat nicht viel mit V3R2 zu tun).
-h
Erst mal vielen Dank für Eure Hilfe! V3R2 war nie auf der Maschine, nur die Tape's so beschriftet. Ich konnte ja erst mit dem Terminal von Dschainers zu einem Anmeldebildschirm gelangen. Nun habe ich über BM und DST die Passwörter zurückgesetzt auf Grundeinstellungen.
Nun funzt der QSECOFR mit QSECOFR als PW!
AS400.lehrling
09-04-11, 15:46
Erst mal vielen Dank für Eure Hilfe! V3R2 war nie auf der Maschine, nur die Tape's so beschriftet
Was ist den auf den Bändern drauf :confused:
Gruß AS400.lehrling
Keine Ahnung was auf den Bändern wirklich ist, nun kommt die ADDLICKEY Meldung nach dem Anmeldebildschirm und V4R3M0 hat keine Lizenz!
AS400.lehrling
10-04-11, 14:14
Keine Ahnung was auf den Bändern wirklich ist, nun kommt die ADDLICKEY Meldung nach dem Anmeldebildschirm und V4R3M0 hat keine Lizenz!
Bei den alten Maschinen war ein Aufkleber vorne am Rahmen unter der Frontverkleidung - die Nummer darauf wahr die Lizenz, ob das bei den ersten Risc auch noch so war weiß ich nicht.
Da kannst du sicher in Sachen Lizenz etwas bei freundlichen HW Broker erreichen.
Gruß AS400.lehrling