PDA

View Full Version : Zend Core?



Seiten : [1] 2

holgerscherer
15-04-11, 14:05
Hallo alle,
benutzt jemand Zend Core? Ich sehe eben, Zend lässt das auslaufen und will es durch Zend Server ersetzen. Kostet ja nur EUR 5000 im Jahr. Auch eine Methode, die Verbreitung von PHP zu verhindern; was nicht die schlechteste Idee ist.

Frage in die Runde: Wer nutzt PHP auf i ohne Zend Core und co?

-h

mk
18-04-11, 09:04
Hi Holger,

ZendCore wird durch ZendServer ersetzt.

Soweit ich es weiß ,
ist der Zend Server CE kostenfrei
und läuft ganz gut.

Ich arbeite mit dem ZendServer als Backend
und als GUI Frontend mit dem Adobe Flash Builder.

Das ist eine starke Kombination und macht
GUI Umsetzer, EGL und .... etc. überflüssig.

Siehe auch ein paar online Beispiele

Gruß
Michael

mfritz02
18-04-11, 09:12
Hallo Holger,

habe ZendCore schon lange laufen und vor 3 Monaten auf ZendServer umgestellt,
ist genauso free und läuft gut.

MfG
Matthias

camouflage
18-04-11, 10:28
Das ist eine starke Kombination und macht
GUI Umsetzer, EGL und .... etc. überflüssig.


Finde ich als eine gewagte Aussage. Grundsätzlich gilt, da wo sinnvoll, warum nicht.

Da Tomcat eh auf einer Power i läuft, warum denn noch Zend installieren. Meinerseits hab ich den Zend-Core wieder runter geschmissen, da er mir zuviel Overhead produzierte. Und PHP auf der i brauch ich nicht.

apropos EGL:
Ich find's gut, dort wo's gebraucht wird.

Bitverdreher
20-04-11, 14:42
wie mk schon sagt, ZendCore wird durch ZendServer ersetzt und ZendServer CE ist kostenlos.
Dafür hat man hier aber keinen telefonischen Support.

Uns steht auch der Umstieg auf ZendServer CE bevor.
Kann man ZendServer über ZendCore einfach drüber installieren, oder sollte ZendCore zuvor sauber deinstalliert werden?

Wie sieht es denn mit den ZendCore-Konfigurationsdateien /www/zendcore/conf/httpd.conf und /usr/local/Zend/apache2/conf/httpd.conf aus? Können diesen in die ZendServer-Installation übernommen werden?

Grüße

mfritz02
21-04-11, 12:51
Hallo Bitverdreher,


da bei einer Installation von ZendServer sich der Bibliotheksname auf der i sowie die Ordnernamen im IFS auf Zendsvr ändern, kann man sogar parallel installieren, zudem ist der Standard-Port auch anders. Soweit ich mich erinnern kann laufen sogar beide gleichzeitig, die Jobnamen sind auch unterschiedlich.
Eine Datensicherung vor der Installation hat natürlich was.

MfG
Matthias

holgerscherer
21-04-11, 16:36
da bei einer Installation von ZendServer sich der Bibliotheksname auf der i sowie die Ordnernamen im IFS auf Zendsvr ändern, kann man sogar parallel installieren, zudem ist der Standard-Port auch anders.

Was ändert sich denn für die Programmierer? Wir selbst machen garnix mit PHP, aber ich habe da ein paar externe Programmierer, die gern PHP machen würden. Und für die ist selbst "Zend" an sich schon ein Fremdwort ;-)

-h

mfritz02
22-04-11, 07:56
Was ändert sich denn für die Programmierer?
-h

Hallo Holger,

keine Ahnung, kann kein PHP. Ein früherer AZUBI bei uns hat da mal eine kleine Anwendung programmiert, der ist nicht mehr da. An der Anwendung hat sich von ZendCore nach ZendServer nichts geändert ausser dem Port.

MfG
Matthias

Bitverdreher
26-04-11, 09:49
Hallo Bitverdreher,


da bei einer Installation von ZendServer sich der Bibliotheksname auf der i sowie die Ordnernamen im IFS auf Zendsvr ändern, kann man sogar parallel installieren, zudem ist der Standard-Port auch anders. Soweit ich mich erinnern kann laufen sogar beide gleichzeitig, die Jobnamen sind auch unterschiedlich.
Eine Datensicherung vor der Installation hat natürlich was.

MfG
Matthias


Hallo Matthias,

kann man denn die ZendCore-Konfigurationsdateien 1:1 für den ZendServer verwenden (abgesehen vom darin angegebenen Root-Verzeichnis www/zendcore/htdocs)? Wir haben darin einige Änderungen vorgenommen bzw. vornehmen lassen und möchten, daß diese auch unter ZendServer aktiv sind.

Welcher Port hat sich auf 10088 geändert, 80, 89, oder der Port 8000 für die Oberfläche?
SSL bleibt aber auf Port 443, oder?

mfritz02
26-04-11, 12:43
Hallo bitverdreher,

1:1 Übernahme der Config-Dateien musst Du ausprobieren, ich weiss das nicht mehr so genau. Der geä. Port ist 10088 anstatt 89, kuck mal da :
Differences Between Zend Core and Zend Server on IBM i | Alan Seiden’s Information Technology (http://www.alanseiden.com/2010/04/21/differences-between-zend-core-and-zend-server-on-ibm-i/)

MfG
Matthias