PDA

View Full Version : Releasewechsel 5 auf 7



Blaumeise24
03-05-11, 08:54
Guten Morgen zusammen,
hier bei mir wird gerade ein Releasewechsel auf meiner iSeries von V5R4 auf V7R1 diskutiert.

Hierzu zwei kurze Fragen:

a) geht das überhaupt in einem Step?
b) hat jemand damit Erfahrung oder gibts bekannte Probleme?


das Meiserl
:)

Robi
03-05-11, 09:40
Moin
ja, es geht.

Ich habs gemacht, ohne Prob.

http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/15863-von-v5r4-auf-v7r1.html

Habe nur zz.Zt probleme beim lesen mit SQL.
ist aber wohl, weil wir etwas anders (automatisierter) arbeiten als die meisten.

Viel Erfolg
Gruß
Robi

fcb1
02-08-11, 13:04
Hallo zusammen,

ich möchte in den nächsten Wochen unsere Testmaschine (525) von V5R4 auf V7R1 umstellen
kann mir jemand eine grobe Anleitung der Schritte welche notwendig
sind geben (ich war bis jetzt einmal als "Zuseher" bei so einer Umstellung
dabei) oder folgendes ergänzen


PTF aktuell
ANZOBJCVN ausgführt
Systemwerte ausgedruckt
Go SAVE - Auswahl 21


????????:confused:
kann man jetzt mit der Inst. beginnen???

.... pwrdwnsys restart(*yes) iplsrc(D) - wenn ich mit CD´s arbeite??

....??

????????:confused:


nach der Inst.
STROBJCVN
Systemwerte anpassen

sg

KingofKning
02-08-11, 14:25
Ich finde es toll das es noch mutige Männer gibt.
Ales erstes solltest Du prüfen ob Deine Bänder auch lesbar sind. Im Zweifellsfalle auch 2 Sicherungen machen!

Die Umstellung ist im Prinzip so einfach. Nur sollte man auch vorher prüfen ob die Hardware in der Kiste und um die Kiste rum mit V7R1 zurecht kommen. Weiterhin sollte mann auch die PTF´s für V7R1 haben.

Bei IBM gibt es eigentlich auch eine ToDo-Liste.

GG

bateau
02-08-11, 18:42
Also....

Grundsätzlich ist der direkte Sprung von 5.4 auf 7.1 kein Problem, habs schon auf drei LPARs ohne jegliches Problem gemacht.

Trotzdem einige Hinweise :

1.) Auf gar keinen Fall mit CDs anfangen zu spielen. Oder willst Du im zweiten Job noch wie zu guten alten Zeiten den DJ machen? ==> Alle Installationsmedien sowie die PTFs (Cumpack + Group PTFs) gehören in Image Catalogs. Nach entsprechender Vorbereitung über die Option "5-Prepare for install" des LICPGM Menüs kannst Du dann mit PWRDWNSYS RESTART(*IMGCLG ImageCatalogName) das Upgrade vollautomatisch ablaufen lassen. Weiterer Vorteil : Beim PWRDWNSYS wird der Image Catalog automatisch via VFYIMGCLG auf Vollständigkeit geprüft, so ist sichergestellt, dass man nicht mitten in der Installation vor der Maschine steht und ein benötigtes Medium nicht zur Hand hat.

2.) Gründliches Lesen der "IBM i Memo to Users" für V6R1 und V7R1 :
IBM i Support: PSP: IBM i Memo To Users (http://www-912.ibm.com/s_dir/sline003.nsf/2d3aff1c6b4d6ce086256453000d971e/32745592b51aaa608625770500718012?OpenDocument)
IBM i Support: PSP: IBM i Memo To Users (http://www-912.ibm.com/s_dir/sline003.nsf/2d3aff1c6b4d6ce086256453000d971e/65dfd582843bdaab8625740800632e51?OpenDocument)

3.) Im Zweifelsfall lieber jemanden fragen, der sich damit auskennt. Denn wenn man nicht viel Erfahrung damit hat, lauern gerade weil es sich beim Sprung von V5 auf V6/V7 relativ viele kleine und grössere Fallstricke. Durch Lesen und gründliches Abarbeiten der beiden o.g. Dokumente kann man aber nahezu 100%ige Sicherheit erreichen.

Grüsse und erfolgreiches Migrieren

-Martin

fcb1
18-08-11, 11:51
jetzt hab ich noch eine Frage bezgl. der Konsole - kann man das Update noch über eine direkt an der As400 angehängte Operations Console durchführen - soll unter 7.1 nicht funktionieren

KingofKning
18-08-11, 14:14
Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber wenn Du diese Frage noch hast, hast Du dich nicht wirklich gut vorbereitet.

Wenn das nicht gerade ein Spielsystem ist, solltest Du es lassen.

GG