Anmelden

View Full Version : Indexe neu Aufbau / reorganisieren



Seiten : [1] 2

Miles
03-05-11, 12:48
Hallo zusammen,

Frage: hat oder kennt jemand ein Programm das die Zugriffe auf bestimmte dateien mitschreibt bzw. Indexe neu aufbauen kann?

wir haben V5R2.

Danke euch!

Robi
03-05-11, 12:54
Tach,

Zugriffe auf Dateien mitschreiben = Journal
Index neu aufbauen dltlf, crtlf oder sav / rst ohne Zugriffspfade

Schätze ich habe dir nicht geholfen. WAS willst du den machen ?

Gruß
Robi

akorb
03-05-11, 12:55
Hallo,

mit dem Befehl RGZPFM kann man die Indexe neu aufbauen lassen.

Gruss
akorb

Miles
03-05-11, 13:04
Wir haben ein paar Dateien die wir über Mobile Scanner angebunden haben und wenn meine Kollege Programme ändern und die Zugriffe nicht, dann sind Scannen sehr langsam.
Ich suche ein Programm das mir die Zugriffe neu aufbaut bzw. reorganisiert.

Ich hoffe das ist verständlichen!

Danke euch

Robi
03-05-11, 13:57
Also ich kann damit nix anfangen

wenn meine Kollege Programme ändern und die Zugriffe nicht, dann sind Scannen sehr langsam.

Was ändert er den da?
Wie wird von den Programmen gelesen? (native RPG/Cobol oder SQL)
Hilft es wirklich 'nur' den Index neu aufzubauen?

Eine Pgm Änderung macht nix an den Zugriffspfaden
sorry aber ...
noch kann ich dir nicht folgen

Robi

Pikachu
03-05-11, 14:57
CHGLF FILE(Datei) MAINT(*IMMED)

KingofKning
03-05-11, 15:21
Also ich kann damit nix anfangen


Was ändert er den da?
Wie wird von den Programmen gelesen? (native RPG/Cobol oder SQL)
Hilft es wirklich 'nur' den Index neu aufzubauen?

Eine Pgm Änderung macht nix an den Zugriffspfaden
sorry aber ...
noch kann ich dir nicht folgen

Robi
Nun ja, wenn Du vorher nach Artikel-Nummer gesucht hast, und jetzt nach Artikel-Name wird ohne geeigneter Zugriffspfad das etwas langsam.

Aber prinzipiell ist meine Glaskugel so dunkel wie Deine. Ab und zu müßen sich die Leute ein wenig Mühe machen, weil wir sind nicht im Thema drin......

GG

Robi
03-05-11, 15:38
Nun ja, wenn Du vorher nach Artikel-Nummer gesucht hast, und jetzt nach Artikel-Name wird ohne geeigneter Zugriffspfad das etwas langsam

und das Neuaufbauen des (bereits vorhandenen) Zugriffspfades (also nach Artikelnr) hilft dann ?
Das muß ich mal probieren !:D

Robi

Fuerchau
03-05-11, 17:51
Ich denke Birgitta kann da was mehr zu sagen.
Man kann da einen Monitor mitlaufen lassen, der temporäre Indizes dann im System hält.
Vor dem nächsten IPL kann man dann entscheiden (nix automatisch!), welche Indizes denn permanent werden sollen.

Nach dem IPL sind die temporären dann wieder weg, was ja ggf. durch den nächsten Zugriff ja automatisch wieder da wäre.

DBlazkow
04-05-11, 07:36
... wenn meine Kollege Programme ändern ...

Danke euch

nach jede PGM Änderung werden die beim ersten mal langsamer.

Versuch mal doch ein SQL Performance Monitor für die Jobs zu definieren und schau ins Index Advisor (das kannst du z.B. pro Biblitohek machen)

P.S.
Ich hoffe, dass das keine dynamische SQL sind :mad:

Mfg
DBlazkow