PDA

View Full Version : Virtuelle Partition auf der i5



Seiten : [1] 2

DEVJO
09-05-11, 10:50
Moin moin,

ich habe ein kleineres Problem, eine zusätzliche (eine ist bereits eingerichtet) virtuelle Partition einzurichten.
Ich bekomme beim starten der Partition (via HMC) den Fehler B2004158 LP=00007.
Als Ladequelle ist der Client SCSI Adapter eingetragen, der auch mit dem auf dem Host konfigurierten SCSI Adapter übereinstimmt.
Wo kann der Fehler sein?

Gruß
Jo

holgerscherer
09-05-11, 11:41
Moin moin,

ich habe ein kleineres Problem, eine zusätzliche (eine ist bereits eingerichtet) virtuelle Partition einzurichten.
Ich bekomme beim starten der Partition (via HMC) den Fehler B2004158 LP=00007.
Als Ladequelle ist der Client SCSI Adapter eingetragen, der auch mit dem auf dem Host konfigurierten SCSI Adapter übereinstimmt.
Wo kann der Fehler sein?

Gruß
Jo

Hallo Jo,
#4158 ist - Nix Load Source - ist denn ein ImageCatalog oder optisches Medium verfügbar? Siehe Host.

-h

DEVJO
09-05-11, 11:45
Jo, ist vorhanden, geladen und angehängt....

oopsy-dear
09-05-11, 11:57
Du benötigst für JEDE Partition einen eingenen SCSI-Server_Adapter und einen SCSI-Client-Adapter und die Adapter-Nummern müssen matchen..

DEVJO
09-05-11, 11:58
Jo genauso hab ich es angelegt!
Das heißt für meine Host-Partition sind 2 SCSI und Ethernet Adapter angelegt

oopsy-dear
09-05-11, 12:04
NWSSTG vorhanden und an NWS angehängt? Richtige Ressource ( CMNnn) im NWS angegeben? Start über das Anhängen des NWS?

DEVJO
09-05-11, 12:13
Jo, ist alles angelegt.
Allerdings "teilen" sich beide virtuellen Partitionen einen DFV-Adapter(CTL02 unter CMB11), da wir nur einen der Art 290B haben. Kann das Problem da sein?

oopsy-dear
09-05-11, 12:23
Jo, ist alles angelegt.
Allerdings "teilen" sich beide virtuellen Partitionen einen DFV-Adapter(CTL02 unter CMB11), da wir nur einen der Art 290B haben. Kann das Problem da sein?

Das ist genau das Problem. Du benötigst für jede Partition einen 290B. Der wird erstellt, wenn Du auf der hostenden Partition (die, die die Platten hält) einen SCSI-Serveradpater mit der Eigenschaft "Zum Partitionsstart erfroderlich" anlegst. Dann mußt die hostende Partition in der HMC neu starten. (Stoppen und Starten). PWRDWNSYS *immed restart(*yes) funzt da wohl nicht. Dann sollte der neue 290B da sein, den Du dann an den neuen NWS hängst.

DEVJO
09-05-11, 12:24
Werde ich morgen mal ausprobieren (komme heute nicht mehr dazu) poste dann das Ergebniss.
Danke erste einmal

DEVJO
10-05-11, 15:45
Hat nicht geklappt :(

Findet das Virtuelle Optische immer noch nicht