Anmelden

View Full Version : Overlay in DDS für physische Datei



timeless
12-05-11, 15:58
Hallo,

gibt es die Möglichkeit in einer DDS beschriebenen physischen Datei ein Overlay zu definieren, so wie wir es aus einer Datenstruktur kennen?

Die Datei sollte z.B. so aussehen:

R Satz
Feld1
Feld2
Feld21 Overlay(Feld2:1)
Feld22 Overlay(Feld2:2)
Feld3

Vielen Dank und viele Grüße

timeless

Fuerchau
12-05-11, 16:17
In der PF geht das natürlich nicht, aber in einer LF kann man per SST neue Felder generieren.
Ist allerdings nicht gerade die moderne Art.
Du kannst auch eine View mittels SQL und SUBSTR die Felder erstellen.

holgerscherer
13-05-11, 01:13
Ist allerdings nicht gerade die moderne Art.


Na und? In der PC-Branche wird ja auch die "No-SQL"-Datenbank als neuester Schrei angepriesen ;-)

-h

B.Hauser
13-05-11, 06:16
Du kannst auch eine View mittels SQL und SUBSTR die Felder erstellen.

SQL Views sind nie geschlüsselt und damit für den Einsatz mit native I/O nur begrenzt geeignet.

Ab Release 6.1 kann man jedoch SQL Indices erstellen, in denen neue Felder mittels SUBSTR oder CONCAT (oder auch durch den Einsatz von anderen SQL-Funktionen) erstellt und sogar als Schlüssel-Felder definiert werden.

SQL Indices können zwar in SQL-Statements nicht angegeben werden, mit native I/O jedoch wie jede geschlüsselte DDS beschriebene verwendet werden.

Von einer DDS-Lösung sollte man deshalb absehen, weil DDS seit Release V4R5 "stabilized" ist, d.h. dass es seit diesem Release keine Änderung mehr in DDS gab und voraussichtlich auch keine mehr geben wird.

Birgitta