View Full Version : Windows Server 2008R2 64 und Client Access update Fehler
camouflage
16-05-11, 09:19
Hallo
Ich habe folgende Situation:
Windows 2008R2 64-Bit Server mit SQL 2008 und eine Client Access 6.1 Installation. Soweit so gut.
Will ich nun aber das letzte Fixpack installieren, bekomme ich den Fehler:
Database: Transform: Cannot update row that does not exist. Table: Shortcut.
Weiss jemand, was das bedeuten soll?
Gockel gibt diesbezüglich nicht allzuviel her. Vielen Dank.
Hsat du die passende vcredist.exe, wie angegeben, vorher installiert ?
Sonst klappt der Update nämlich nicht.
camouflage
16-05-11, 09:47
Hi
Ich hab nun nachträglich die vcredist installiert, doch geändert hat sich nicht viel, der Fehler besteht immer noch.
camouflage
16-05-11, 15:19
Nachdem ich den Update mal zur Seite gelegt habe kommt nun noch eine viel skurilere Geschichte auf den Weg.
Ich möchte mittels Import-Assistent einige Dateien in den SQL Server importieren. Ok, System-DSN erstellt und los. Denkste, CWBCO1004: Auflösung der fernen Adresse nicht möglich. Super - dabei hab ich doch die IP-Adresse meines Host's angegeben.
Mit Hosts und DNS-Eintrag is nichts, weil Zugriffe via Visual-Studio (mit ODBC) oder auch ein platter Zugriff über 5250 funktionieren einwandfrei - und das über den Hostnamen.
Ich steh echt auf dem Schlauch. Interessanterweise finde ich auch nicht die System-DSN welche ich in Vîsual Studio definiert habe.
Umgebung:
MS Server 2008R2 64, SQL 2008 64, iOS 7.1
Mit den System-DSN's gibts mitunter Probleme, man sollte auf User-DSN's ausweichen.
Du kannst besser im SQL-Server einen Verbindungsserver zur AS/400 einrichten.
Eine DSN wird dann nicht mehr benötigt, da der SQL-Server sich alle Einstellungen merkt.
Vorteil:
Du kannst direkt mittels Select/Views auf die AS/400 zugreifen.
Du kannst per "insert ... select" Daten in den SQL-Server importieren.
Ggf. gibts da ja auch den
"create table mytable as (select ....)".
Und denk dran beide VCREDISTS zu installieren, 64 und 32 Bit, auch wenns ein 64 Bit Server ist!
Hallo,
wir haben das gleiche Problem. Habt ihr damals eine Lösung gefunden? Jede Hilfe wäre nett :-)
Gruß
Martin
http://mmp400.com
Wäre doch nett, wenn du das näher erläutern würdest;).