PDA

View Full Version : Zeitzonen Umrechnung UTC nach MEZ oder MESZ



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
26-05-11, 10:41
Da du doch weißt, von wann bis wann in Deutschland Sommer/Winterzeit ist kannst du das im Programm doch selber entscheiden.
Dazu berechnest du halt den letzten Sonntag im Oktober sowie im März und erhältst dann deine 1 oder 2 Stunden.
Möchtest du das länderübergreifend machen, musst du dir halt eine Tabelle für die unterschiedlichen Zeitumstellungen hinterlegen.

malzusrex
26-05-11, 11:04
steht im Winter in QUTCOFFSET dann nicht eine 1 drin ...
... denn dan passt es ja wieder

labm
26-05-11, 11:12
hat sich erledigt. Ich habe eine Tabelle gabaut mit Umstellungszeiten. Ich dahte villeicht an automatismus wie API oder SQL. aber trotzdem danke

Fuerchau
26-05-11, 12:19
Ein Automatismus ist nur für die aktuelle Zeitzonenzeit (wie oben beschrieben) verfügbar.

Übrigens:
Auch in Windows werden die Dateizeiten in UTC gespeichert.
Wenn ich die Zeitzone meines Windows ändere, werden auch die Zeiten der "alten" Dateien mit der aktuellen Zeitzone ausgegeben.
In Unix/Linux wird dies über die ENV-Variable TZ gesteuert.

Für eine Anzeige kann die "damalige" Zeit ggf. nützlich sein, für eine Berechnung (z.B. Differenzen) sollte aber immer die UTC-Zeit verwendet werden, sonst sind die Berechnungen falsch!