Anmelden

View Full Version : Sound auf der AS400 (QsnBeep)



muadeep
17-06-11, 08:27
ich versuche in einem Programm, mit der AS400 (5250), einen Warnton bei einem Fehler auszugeben.
(Soundkarte am PC ist installiert und auch an!)

hab auch hier im Forum schon so einiges darüber gelesen!

QsnBeep soll dafür die Lösung sein !!!

nur leider ist das nicht auf unserer AS400 (V6R1) zu finden!
(wrkobj QsnBeep)

kann ich dass irgendwie nachinstallieren bzw. was muß ich machen, damit ich den "Beep" auch akustisch war nehmen kann?

was mich auch wundert, ist, daß mir der Compiler keine Fehlermeldung bring, wenn ich dieses ins Programm einbaue


D BEEP PR 10I 0 EXTPROC('QsnBeep')
D PARM1 10I 0 CONST OPTIONS(*OMIT)
D PARM2 10I 0 CONST OPTIONS(*OMIT)
D PARM3 1024A OPTIONS(*OMIT:*VARSIZE)
*
C CALLP BEEP(*OMIT:*OMIT:*OMIT)
*

Fuerchau
17-06-11, 08:32
QsnBeep ist kein externes Programm sondern eine externe Prozedur.
Ggf. reicht ein Binden mit

H BNDDIR('QC2LE')

Aber eigentlich erreichst du das selbe mit ALARM in der DSPF.
Wenn das nicht funktioniert wird dir QsnBeep auch nicht weiterhelfen zumal ich nicht weiß, ob das ohne Initialisierung der Dynamic Screen Manager APIs (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/topic/apis/dsm.htm) funktioniert.

muadeep
17-06-11, 08:43
das mit dem ALARM im DDS hab ich schon probiert, geht leider auch nicht ! :(

hab grad BNDDIR('QC2LE') in die H-Bestimmungen eingebaut!
=> geht nicht! :(

was meinst du mit:
Dynamic Screen Manager APIs (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/topic/apis/dsm.htm)

Fuerchau
17-06-11, 09:29
Die QSN-API's befinden sich im BNDDIR QSNAPI.

Mittels dieser API's kann man die 5250 voll dynamisch selber steuern.
Man benötigt keine DSPF mehr, allerdings muss man dann halt alles selber machen.

Und so wie ich das sehe, muss ein LowLevel-Environment zur Nutzun der API's angelegt werden.

Pikachu
17-06-11, 09:41
Ist denn der Warnton in der Terminalemulation eingeschaltet?

muadeep
17-06-11, 10:27
ich denke schon!

=> Bearbeiten
=> Einstellung
=> Darstellung
=> Bildschirmdefinition
=> Ton
- "bei Alarm ist ein ausgewählt"

Pikachu
17-06-11, 11:44
Läuft das über Citrix? Vielleicht ist die Tonausgabe in Citrix ausgeschaltet?

muadeep
17-06-11, 12:21
nein, es läuft ganz "normal" über ClientAccess !!!

Fuerchau
17-06-11, 12:36
Dann prüfe mal über Systemsteuerung->Sounds, Register Sounds ob der PC5250 auch Sounds zugewiesen sind.
Du kannst dir die da auch anhören.

Ob die Sounds funktionieren kannst du auch z.B. prüfen, wenn du beim Ton "Klicken" aktivierst.
Dann müsste jeder Tastendruck einen Klickton produzieren.

Wenn das auch nichts hilft, wird dir QsnBeep auch nichts bringen.