PDA

View Full Version : *.nsf Dateien von AS400 Backup extrahieren



Chrisp
24-06-11, 10:43
Hallo Zusammen!

Bitte seid nachsichtig mit mir, ich hatte bisher nichts mit einer AS/400 am Hut. Nun ist es aber soweit, bzw. mit Tapes von einer AS/400.
Ich habe Sicherungsbänder von einer AS/400 erhalten und soll nur die Notes *.nsf Dateien von diesen Bändern extrahieren und z.B. auf einer externen HDD speichern.
Eine AS/400 Umgebung habe ich leider nicht, sind Euch Tools bekannt mit denen ich aus einer Windows Umgebung heraus auf diese Sicherungsbänder zugreifen kann?

Vielen Dank für Eure Tips!

Christian

KingofKning
24-06-11, 10:50
Die Antwort lautet: KNICKEN.

Da die AS/400 normalerweise im EBCDIC Modus sichert hast du selbst wenn Du das Laufwerk unter Windows ansprechen könntest keine Chance die Bänder zu lesen. Mal abgesehen davon das Du nicht weißt wie der Aufbau der Sicherungsdatei auf dem Band ist.

Der einzig gangbare Weg ist, das Du dir jemanden suchst der ne AS/400 hat und die Daten dort wieder ins IFS zurücksicherst. Dort kannst Du die dann mit einem gemapten Lauwerk auf einen PC holen.

GG

Chrisp
24-06-11, 10:59
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe aber als Windows Admin ca. 200 AS/400 Sicherungsbänder "geerbt". Aus Compliance Gründen soll ich sicherstellen, dass auf die Notes Daten zugegriffen werden kann. Gibt es wirklich keine Tools mit denen selektiv Daten aus einem AS/400 Backup wiederhergestellt werden können?

Das kann ich ja fast nicht glauben :(

Christian

Pikachu
24-06-11, 13:16
Irgendwo kommen diese Sicherungsbänder doch her?

Chrisp
24-06-11, 13:41
Klar, aber die AS/400 Umgebung gibt es nicht mehr.

Gruß
Christian

weidenhammer
24-06-11, 18:31
Servus,

ohne ein As400-Sytem wirst Du da schlechte Karten haben.

Gruß

Alexander May

Fuerchau
24-06-11, 20:08
Wende dich vertrauensvoll an einen Dienstleister mit AS/400.
Der kann dir bestimmt weiterhelfen.

AS/400-Bänder funktionieren nun mal nur mit AS/400.

AS400.lehrling
27-06-11, 19:25
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe aber als Windows Admin ca. 200 AS/400 Sicherungsbänder "geerbt". Aus Compliance Gründen soll ich sicherstellen, dass auf die Notes Daten zugegriffen werden kann. Gibt es wirklich keine Tools mit denen selektiv Daten aus einem AS/400 Backup wiederhergestellt werden können?

Das kann ich ja fast nicht glauben :(

Christian

Unter Debian GNU/Linux gibt es die Möglichkeit mittels dd Befehl die AS/400 Tapes ein zu lesen und ins ascii Format übersetzt zu speichern.

Den genauen Befehl kannst du dir auf der Portierungs Seite vom Debian Projekt ansehen, ist die S390 Portierung:)

Der Befehl wird in umgekehrter Richtung benötigt um das Inst Tape Image für die S390 ins ebcdic Format zu bekommen damit die S390 das Tape laden & verarbeiten kann.

Gruß AS400.lehrling

holgerscherer
27-06-11, 23:18
Aus Compliance Gründen soll ich sicherstellen, dass auf die Notes Daten zugegriffen werden kann.

Nicht glauben kannst Du in der Kirche ;-) Aus Compliance-Gründen musst Du aber auch den Konvertierungsweg dokumentieren - je nach Weg wird das nicht einfach.

Wenn Du die .NSF-Dateien auf einem anderen Notes-Server verwenden kannst, reicht das einmalige umspulen. Originalbänder aufheben, PC-Daten zusätzlich sichern. Im Extremfall Notes-Umgebung auf einer AS400 darstellen.

Und so unglaublich ist das nicht - neben ASCII/EBCDIC-Problematik sind AS400-Sicherungsbänder wegen dem Objektsystem etwas komplexer als ein einfaches tar aufgebaut.

Was für ein Format haben die Bänder, in welchem Release wurde gesichert? Bin bei Konvertierung gerne gegen Entgelt behilflich.

-h

Chrisp
14-09-11, 14:37
So, nachdem das Problem gelöst ist kann ich ja mit der vollen Wahrheit herausrücken.

Mein Name ist Christian Prella und ich bin Mitarbeiter der Firma Kroll Ontrack. Das von mir beschriebene Szenario ist kein erfundenes sondern es handelte sich um eine reale Kundenanfrage. Wir sollten mehrere hundert LTO1 Tapes innerhalb einer sehr kurzen Zeit auslesen und die Notes Dateien extrahieren. Für diese Aufgabenstellung gibt es keine Tools auf dem freien Markt. Wir haben also ein eigenes Extraction-Tool für AS/400 entwickelt um der Kundenanforderung gerecht zu werden. Wir sind also in der Lage AS/400 Daten auch ohne entsprechende Hardware auszulesen und unseren Kunden zur Verfügung zu stellen.

Bitte versteht, dass ich mich nicht direkt als Kroll Ontrack Mitarbeiter "geoutet" habe.

Vielen Dank und beste Grüße aus Böblingen!

Christian Prella