PDA

View Full Version : Interner Server-Fehler Rel. 7.1



Seiten : 1 [2]

camouflage
27-07-11, 12:11
Hab bei mir nur Apache laufen. Das müsste ich ausprobieren, hab bis jetzt jedoch keine Veranlassung gehabt einen WAS zu installieren.

rr2001
27-07-11, 12:43
Kann es sein, dass es etwas damit zu tun hat:

5733W61 *INSTALLED WebSphere Application Server V6.1 for i5/OS
5733W61 *ERROR WebSphere Application Server V6.1 Express

Kann mir jemand sagen, mit welchen CD's dieser Fehler behoben werden kann?

camouflage
27-07-11, 15:40
Das hier ist dir bekannt?
http://www-03.ibm.com/systems/i/software/websphere/services/servicews61_V7R1.html (http://www-03.ibm.com/systems/i/software/websphere/services/servicews61_V7R1.html)

Vielleicht braucht dein WAS noch etwas Pflege. Unter V7R1 WAS V6.1.0.29 minimum erforderlich. Latest: V6.1.0.39
Latest Version: V8.x.x.xx

rr2001
29-07-11, 10:38
Hallo Leute,

nachdem das System mit V7R1 neu installiert wurde,
funzt jetzt auch der Zugriff auf den
Systems Director Navigator.

Vielen Dank für eure Antworten.

Schönes Wochenende
RR

Andreas Herzfeldt
22-02-12, 14:07
Hallo zusammen, wir haben den Fehler aufgrund aktueller CUM Tape-Installation unter V7R1 ebenfalls. Mit Hilfe des IBM-SW-TA wurde folgende Lösung durchgeführt : Der Systemwert QLOCALE muss von *NONE in /QSYS.LIB/DE_DE.LOCALE geändert werden, mit vorheriger Beendigung und
anschließendem Neustart des hhtp-Servers und der ADMIN Instanz. Dann sind auch wieder 3 ADMIN und ADMIN1-4 als Jobs unter QHTTPSVR vorhanden.

MFG

Andreas

Zerberus77
22-02-12, 19:16
Hallo,

das ist so nicht ganz korrekt. Der Systemwert QLOCALE sollte auf /QSYS.LIB/DE_DE.LOCALE geändert werden, wenn der QLANGID auf DEU steht.

Hier eine Liste der zusammengehörenden Werte:
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/index.jsp?topic=%2Frzahz%2Fnls.htm

Das gilt übrigens auch für V6R1!

MFG Zerberus

rr2001
23-02-12, 10:02
Vielen Dank

an Andreas
und Zerberus.

Eine angenehme Fastenzeit wünscht
RR

Andreas Herzfeldt
24-02-12, 16:34
Hallo,

das ist so nicht ganz korrekt. Der Systemwert QLOCALE sollte auf /QSYS.LIB/DE_DE.LOCALE geändert werden, wenn der QLANGID auf DEU steht.

Hier eine Liste der zusammengehörenden Werte:
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/index.jsp?topic=%2Frzahz%2Fnls.htm

Das gilt übrigens auch für V6R1!

MFG Zerberus

Hallo Zerberus, klar wenn man ein System mit Sprache 2929 fährt, ist das DE - mit 2924 eben EN usw. Aber Danke für die Ergänzung.

Andreas

Zerberus77
24-02-12, 19:01
Hallo Andreas,

ich hatte auch schon Fälle, da war 2924 (English) als primär Sprache installiert, aber die QLANDID war DEU. Hier muß man dann ebenfalls auf DE_DE gehen.

Diese Fälle sind dann ganz gemein, da (ich glaub seit V6R1) bei einer Neuinstallation die QLOCALE automatisch auf den Wert für die primäre Sprache gestellt wird.

Dh. Bei einer Installation mit primär Sprache 2924 wird die QLOCALE auf
/QSYS.LIB/EN_US.LOCALE gestellt.

MFG Zerberus