PDA

View Full Version : i5 durch USV ausschalten



species5678
11-07-11, 17:32
Hallo,
wir haben eine USV die mit einem SNMP Adapter von Generrex ausgestattet ist.
Diese kann mit dem passenden Tool auf der i5 auch CL PGM ablaufen lassen.
Auf unserem Testsystem bekomme ich das hin, das das SAP sauber beendet wird und die i5 herunterfährt, aber wie kann ich dann die Maschine ausschalten?
Das geht ja eigentlich nur über die HMC

Übrigens installiert ist V6R1M0.

Geht das dann überhaupt? Oder geht das nur über die HMC wenn alle Partitionen unten sind dann automatisch ausschalten?

Wenn ja wie sieht das aus wenn auch entfernte Systeme auf der HMC sind die im Falle der einen USV nicht herunterfahren würden, weil sie nicht an dieser "hängen"?

Danke für eure Antwort.

mfg
species

Fuerchau
11-07-11, 17:34
Der Befehl heißt dann ganz einfach PWRDWNSYS, den du in dein CLP einbauen kannst.

species5678
11-07-11, 17:38
Sieht gut aus.
Kann ich die HMC auch per Remote CMD ausschalten?

gruß
species

KingofKning
11-07-11, 18:11
Der Befehl heißt dann ganz einfach PWRDWNSYS, den du in dein CLP einbauen kannst.

Womit denn mal wieder bewiesen ist, das es immer mehr Firmen gibt die an der Schulung sparen, ansonsten könnte es nicht solche Fragen geben.

Aber kenne ich bei mir auf anderen Gebieten auch....

GG

species5678
12-07-11, 13:16
Hmm, das kommt eher daher, das man die i5 so selten runterfahren muß und den tatsächlichen Zustand "aus" gar nicht kennt :D :D :D :D

Wer braucht den Befehl eigentlich? Alle 6 Monate vielleicht den RSTSYS (restart system)
Bevor Anmerkungen kommen: Ich weiss den Befehl gibt es nicht.....

Mir kommt es halt so vor, das die i5 beim PWRDWNSYS zwar runterfährt, ausgeschaltet wird aber die Platten und ähnliches immernoch unter Spannung sind.....

holgerscherer
13-07-11, 15:05
Hmm, das kommt eher daher, das man die i5 so selten runterfahren muß und den tatsächlichen Zustand "aus" gar nicht kennt

Stimmt, den RSTSYS gibts nicht ;-)
Und wenn nach dem PWRDWNSYS die Platten immer noch laufen, hat halt jemand auf der HMC die LPAR so konfiguriert, dass nicht die Servicepartition runterfährt...

species5678
16-07-11, 17:21
Und wenn nach dem PWRDWNSYS die Platten immer noch laufen, hat halt jemand auf der HMC die LPAR so konfiguriert, dass nicht die Servicepartition runterfährt...

Das habe ich jetzt auch im Griff. Was mich aber zur Frage zurückbringt:

Gibt es eine Möglichkeit auch die HMC per Remote CMD oder ähnliches herunterfahren zu lassen?

Wir haben 2 HMCs auf denen verschiedene i5 Systeme die von unterschiedlichen USV Systemen an 2unterschiedlichen Standorten bedient werden.
Es ist also nicht zwingend, das alle i5 wegen eines Powerfails runterfahren müssen, da andere System noch "normalen" Netzstrom haben.

Danke für Hinweise und oder Tips.

species

mfritz02
18-07-11, 08:01
Hallo species,

man kann von einem CL-Programm HMC-Commands direkt an die HMC senden
und da gibt es den Befehl :
hmcshutdown shuts down the Hardware Management Console (HMC).
If requested, the HMC will be rebooted after the shutdown completes.

MfG
Matthias

gbrings
18-07-11, 15:34
Hallo User species5678,

evtl. kann auch der IBM Businesspartner bei der Beantwortung solcher Fragen unterstützen. Die Jungs wollen ja nicht unbedingt NUR verkaufen :)

Gruß
G.Brings