mahones
03-08-11, 13:42
Hallo!
Wir haben den o.g. Drucker an unserer iSeries angeschlossen, um Etiketten zu drucken.
Eigentlich klappt das auch einwandfrei, aber seit kurzem ist es notwendig, dass der Benutzer im Programm die Anzahl Kopien angeben kann.
In den Spool-Attributen sind diese dann auch korrekt drin, aber der Drucker ignoriert dieses.
Nach jeweils 1 Ausdruck steht der Spool auf SAV und der Drucker macht Pause.
Folgende Parameter (auszugsweise) sind bei der Ausgabewarteschlange eingetragen:
RMTSYS (*INTNETADR)
RMTPRTQ ('/prt1')
AUTOSTRWTR (1)
CNNTYPE (*IP)
MFRTYPMDL (*EPFX1170) <= (gibt es einen passenderen Wert?)
INTNETADR ('xxx.xxx.xxx.xxx')
Wie kann man nun also (ohne im Programm den Spool inhaltsmäßig auf z.B. 50 Kopien aufzublasen) dem Drucker diese Angabe mitgeben?
Danke
mahones
PS: in dem Thread http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/newsboard-drucker/7234-ip-drucker-unterschlaegt-kopien.html wird das Thema ja schon ähnlich behandelt. Aber eine echte DEVD gibt es bei uns ja nicht...
Wir haben den o.g. Drucker an unserer iSeries angeschlossen, um Etiketten zu drucken.
Eigentlich klappt das auch einwandfrei, aber seit kurzem ist es notwendig, dass der Benutzer im Programm die Anzahl Kopien angeben kann.
In den Spool-Attributen sind diese dann auch korrekt drin, aber der Drucker ignoriert dieses.
Nach jeweils 1 Ausdruck steht der Spool auf SAV und der Drucker macht Pause.
Folgende Parameter (auszugsweise) sind bei der Ausgabewarteschlange eingetragen:
RMTSYS (*INTNETADR)
RMTPRTQ ('/prt1')
AUTOSTRWTR (1)
CNNTYPE (*IP)
MFRTYPMDL (*EPFX1170) <= (gibt es einen passenderen Wert?)
INTNETADR ('xxx.xxx.xxx.xxx')
Wie kann man nun also (ohne im Programm den Spool inhaltsmäßig auf z.B. 50 Kopien aufzublasen) dem Drucker diese Angabe mitgeben?
Danke
mahones
PS: in dem Thread http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/newsboard-drucker/7234-ip-drucker-unterschlaegt-kopien.html wird das Thema ja schon ähnlich behandelt. Aber eine echte DEVD gibt es bei uns ja nicht...