PDA

View Full Version : CPYFRMIMPF und QDBSECOF



mwithake
05-08-11, 12:09
Hallo,

wir haben ein Problem bei CPYFRMIMPF, das anscheinend durch das einspielen des PTF SI43086 entstanden ist, auf das im APAR SE46489 https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas2b7f27ef16db9408d86257817004221 25 verwiesen wird. Das PTF hat sich automatisch permanent angelegt.

Bei der Nutzung des Befehls CPYFRMIMPF erhalten Benutzer ohne Sonderberechtigung eine Abbruchnachricht MCH1001 mit der Meldung "Es wurde versucht, das permanente Systemobjekt QDBSECOF ohne entsprechende Berechtigung zu benutzen."

Leider finde ich keine Informationen zu QDBSECOF. Einfach die Berechtigungen bei einem Objekt dieses Namens zu ändern, ohne zu wissen was es macht, halte ich nicht für sinnvoll.

Was kann man tun, um wieder CPYFRMIMPF nutzen zu können ohne die Benutzer mit allgemein gültige Sonderberechtigungen auszustatten?

Danke im voraus!

Christian Bartels
09-08-11, 15:19
Das Problem sollte wohl mit PTF SI43936 (für IBM i 6.1) gelöst sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bartels.

mwithake
09-08-11, 15:34
Das Problem sollte wohl mit PTF SI43936 (für IBM i 6.1) gelöst sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bartels.

warum? Ich kann keinen Hinweise in der Beschreibung dazu finden.

Christian Bartels
09-08-11, 16:06
Die APARs SE47360 und SE47096 (kann man bei Google finden) deuten auf das Problem MCH1001 (Berechtigung) und das PTF SI43936. Ich gebe zu, ganz sauber ist das nicht dokumentiert, ich habe es aus der (internen) Datenbank mit den Kundenmeldungen.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bartels.

mwithake
10-08-11, 06:50
Danke, werde ich ausprobieren.

asp_2012
06-02-12, 12:17
Hallo,
wir haben dasselbe Problem, allerdings sind wir bereits auf 7.1, so dass die vorgeschlagene Lösung nicht anwendbar ist.
Hat jemand vielleicht eine andere Lösung?
Vielen Dank.

TARASIK
06-02-12, 12:22
Hallo,
dann für R710 das SI45389 nehmen.;)