PDA

View Full Version : Ferne Steuerconsole V7R1M0



Seiten : [1] 2

oulbrich
11-08-11, 11:28
Hallo zusammen,
ich versuche auf unserem Backupsystem die Ferne Steuerconsole überden OPs Console zu aktivieren.

Lt Hilfe geht das so:
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, wenn Sie die ferne Steuerkonsole verwenden wollen. Hierbei handelt es sich um eine graphische Darstellung der physischen Steuerkonsole an dem Großrechner, in dem sich der Prozessor befindet. Wenn dieses Kontrollkästchen ausgewählt, jedoch abgeblendet ist, wurde der Servicetooleinheiten-ID kein Zugriff auf diese Funktion erteilt. Nachdem Sie die Berechtigung erteilt haben, wird die ferne Steuerkonsole gestartet, sobald Sie diese konfigurierte Verbindung das nächste Mal starten.


Bei mir ist das "Kontrollkästen aktiviert aber auch abgeblendet.
Also habe ich im SST unter Punkt 8 / 2 bei der entsprechenden Console den Status bei Partition remote Panel auf Granted gesetzt. Dannach die OPs Console neu gestartet aber keine ferne Steuerkonsole vorhanden

Muss ich da noch was anders einstellen ??

oopsy-dear
24-11-11, 14:37
Habe ein ganz ähnliches Problem, wird wohl die selbe Ursache haben. Power 7 mit LAN OPKonsole. An PC1 eingerichtet, Steuerkonsole ist da.

Verbindung an PC1 getrennt, Neue LANKonsole an PC2 eingerichtet auf die gleiche Power7, selbe IP-ADresse. Sterukonsole wird nicht angezeigt. Scheint so als läge die fix auf dem zuerst eingerichteten PC. Wie läßt sich das ändern??

oulbrich
24-11-11, 14:41
Hallo
meine Lösung war:
Ich habe einfach einen neue Verbindung ( mit neuem Namen !!) angelegt und siehe das die Steuerconsole ist wieder da.
Warum keine Ahnung aber es funkioniert.
Gruß aus PW

oopsy-dear
25-11-11, 10:54
habe ich auch versucht aber seltsam ist, dass immer, wenn ich eine neue Verbindung anlegen will, im Feld, in das die IP-Adresse eingegeben werden soll, bereits eine IP drin steht, die nix mit der IP-Range des Netzwerkes zu tun hat und die NICHT überschrieben werden kann. Ich kann quasi nur auf die bereits erstellten zugreifen ... :mad:

Ich bin via Team Viewer auf dem PC, kann also nicht das LAN-Kabel abziehen um den Netzzugriff zu unterbrechen

oulbrich
25-11-11, 11:01
Kannst du eingeblendete IP Adresse denn nicht überschreiben ??

Fuerchau
25-11-11, 12:09
habe ich auch versucht aber seltsam ist, dass immer, wenn ich eine neue Verbindung anlegen will, im Feld, in das die IP-Adresse eingegeben werden soll, bereits eine IP drin steht, die nix mit der IP-Range des Netzwerkes zu tun hat und die NICHT überschrieben werden kann. Ich kann quasi nur auf die bereits erstellten zugreifen ... :mad:

Ich bin via Team Viewer auf dem PC, kann also nicht das LAN-Kabel abziehen um den Netzzugriff zu unterbrechen

Hat er doch wohl eindeutig beschrieben.

oulbrich
25-11-11, 12:13
Bei mir (I Nav V7R1M0) ist das IP Feld abgeblendet.Man kann es aber trotzdem ändern.

TARASIK
25-11-11, 12:25
Hallo,
ich vermute da hilft Dir dieser Link weiter:

;) (https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas1c84b3aa2956aa979862577280078de 33)

Icon anklicken !!!

oopsy-dear
25-11-11, 12:49
Danke, probiere ich mal aus ...

@oulbrich. Nö., bei mir nicht änderbar ..

holgerscherer
25-11-11, 20:41
Danke, probiere ich mal aus ...

@oulbrich. Nö., bei mir nicht änderbar ..

Schon mal einen Blick in die Hosts-Datei geworfen, da verewigt sich der OpsNerv gern mal.

-h