Anmelden

View Full Version : Eigene QTEMP für interaktives Programm?



Seiten : 1 [2]

BenderD
21-08-11, 17:22
... auch wenn man genau weiß, dass "grobe Designfehler" vorliegen und man sich dadruch, das man das auch noch laut ausgesprochen hat gewaltig unbeliebt gemacht hat.


... genau deswegen halte ich es für wichtig, dass "außenstehende Experten" Murks auch eindeutig Murks nennen und nicht schönreden.

D*B,

der meint, dass man auch vor 20 Jahren schon auf gutes Design achten konnte.

Pikachu
22-08-11, 23:29
... Und ein oder mehrere Programme mit ein paar 10.000 undokumentierten Code-Zeilen in Uralt-RPGII oder RPGIII würde ich auch nicht so auf die Schnelle neu schreiben können/wollen
In ein paar Jahren kommen auf anderen Systemen ein paar 10.000 undokumentierte Code-Zeilen in Uralt-C oder C++ oder Uralt-Java dazu. Und auch da gibt's massenweise "gewachsene Wackelhaufen". ;)

qwerzu
31-08-11, 10:17
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit in einem interaktiven Programmablauf ein weiteres PGM aufzurufen und diesem eine eigene QTEMP zuzuweisen.

Moin,

schau dir das mal an:

CHGGRPA GRPJOB(FOO)
TFRGRPJOB ...

mfg