PDA

View Full Version : Automatische Nachrichten-Beantwortung



fpxx
22-08-11, 14:13
Hallo beisammen,

ich hatte folgendes Phänomen:
Am Freitag 12.8.2011 wurde ein Job gestartet, wo es innerhalb einer Programm-Hierarchie zu einer Fehlermeldung (12.8. um 15:16 Uhr)kam; diese wurde dann am 13.8. um 16:26 automatisch mit "c" beantwortet; die darauffolgende Meldung der höheren Stufe wurde dann am 14.8. um 17:36 beantwortet, weiter ging es am 15.8. (Feiertag) um 18:46.

Welcher Systemwert oder andere Einstellung ist dafür verantwortlich?

Der Parameter INQMSGRPY des Jobs stand auf *RQD.

Vielen Dank im Voraus.
FP.

Pikachu
22-08-11, 23:21
Mit DSPMSG *SYSOPR und dann "F11=Nachricht entfernen" oder "F13=Alle entfernen" kann sowas passieren. Oder eventuell auch, wenn die QSYSOPR-Nachrichtenwarteschage auf *WRAP steht und ein Umlauf stattfindet.

fpxx
23-08-11, 08:26
Es hat sich um einen interaktiven Job gehandelt; daher müssten die QSYSOPR-Maßnahmen eigentlich ausscheiden.
Das eigenartige ist der regelmäßige Abstand zwischen den automatischen Antworten von 1 Tag + 10 Minuten.

andreaspr@aon.at
23-08-11, 09:41
Interaktiver Job, beantwortung mit kleinem "c"?
Könnte das ein User sein?

fpxx
23-08-11, 09:50
Hi,
Antwort lt. Joblog mit großem "C"; User-Antwort scheidet definitiv aus; Firma wird zugesperrt; Antworten stammen vom Wochenende + Feiertag.

USDAVIS
23-08-11, 13:17
Moin, moin,

überprüfe doch mal die Systemwerte

QINACTITV - Zeitüberschreitung bei inaktivem Job

QINACTMSGQ - Nachrichtenwarteschlange für inaktive Jobs

und

QDSCJOBITV - Zeit bis unterbrochene Jobs enden

Ist vielleicht bei QINACTITV eine Zeitüberschreitung hinterlegt und bei QINACTMSGQ *DSCJOB angegeben, sodass der Job (durch die Fehlermeldung) nach einem gewissen Zeitraum unterbrochen und später dann automatisch bendet wird?

fpxx
23-08-11, 13:30
Hi,
QINACTITV steht auf *NONE;
QDSCJOBITV auf 240 (Minuten).

USDAVIS
23-08-11, 14:17
Kam die Meldung mit SNDPGMMSG TOPGMQ(*EXT) ?

Call stack entry message queue (TOPGMQ)

Specifies the call message queue to which the specified message is to be sent. The message queue can be the *EXT external queue or the call message queue associated with a call stack entry.
Single values
*EXTThe message is sent to the external message queue of the job. The external message queue is used to communicate with the external requester of the job, such as a display station user. *INQ messages that are sent to *EXT wait for 24 hours before the default reply is sent.
Soll wohl bedeuten, dass eine *INQ-Meldung mit *EXT nach 24 Stunden automatisch beantwortet wird.

fpxx
23-08-11, 14:45
Hi,

Nein, in einem "Tagesabschluss" CL sollte auf einen QDLS-Ordner zugegriffen werden, der nicht vorhanden war; dadurch wurde die Nachricht mit CPF906B gesendet; diese wurde dann nach 1 Tag + 10 Minuten automatisch mit C beantwortet; daraufhin wurde vom aufrufenden CL die Meldung CPF9999 wieder nach 1 Tag + 10 Minuten automatisch mit C beantwortet usw.

Diese Kette war möglich, da die erste Meldung am Freitag nachmittag, die nächste am Samstag nachmittag, dann Sonntag und am darauffolgenden Feiertag (15.8.) gesendet wurden.