PDA

View Full Version : i5 Thin Console



mk
31-08-11, 12:39
Hallo *all,

auf dem System i wird die Twinaxkarte nur noch für
die Konsole benutzt.

Jetzt ist doch tatsächlich die Karte defekt und auf dem
Panel des System steht der SRC Code A900200
( Keine Konsole gefunden )

Jetzt habe ich den Begriff Thin Console gefunden.

Lt. Beschreibung verbindet man dieses Gerät mit einem
Ethernetkabel direkt am HMC1 oder HMC2 Anschluß.

Hat jemand eine lauffähige Thin Console und
könnte mir Tipps geben ?


Gruß
Michael

KingofKning
01-09-11, 08:17
Hallo *all,

auf dem System i wird die Twinaxkarte nur noch für
die Konsole benutzt.

Jetzt ist doch tatsächlich die Karte defekt und auf dem
Panel des System steht der SRC Code A900200
( Keine Konsole gefunden )

Jetzt habe ich den Begriff Thin Console gefunden.

Lt. Beschreibung verbindet man dieses Gerät mit einem
Ethernetkabel direkt am HMC1 oder HMC2 Anschluß.

Hat jemand eine lauffähige Thin Console und
könnte mir Tipps geben ?


Gruß
Michael
Bist Du sicher das die Karte defekt ist? Habe ich zwar auch schon gehabt, aber es könnte ja auch sein das irgendwer am Stecker gewackelt hat...

GG

madoxx
01-09-11, 08:50
Hallo mika,

Die Twinax-Karte kann auch günstig ausgetauscht werden, wenn die 2746 defekt sein sollte.

Anstelle der Thin Console ist aus meiner Erfahrung eine Operation-Lan-Console zu empfehlen.
Für die Opsconlan muss zwar der Port T5 geopfert werden, wenn aber Port T6 frei ist kann das Netzwerk auf auf dessen Ressource umgelegt werden. Für die Umkonfiguration kannst Du zuerst auf T6 eine neue Netzwerk-Adresse konfigurieren und einen Client anhängen. Danach die Opsconlan an T5 einrichten und per SST den Konsoltyp umstellen. Dann wieder die IP-Adresse auf T6 anpassen.


Gruß madoxx

mk
01-09-11, 09:12
Hi,

der Twinax Adapter ist angeschlossen und fest mit der Twinax
Karte verbunden.

Das mit der Ops Lan Console muss ich mir noch ansehen.
Ist auch noch eine Alternative.

Von der Beschreibung her schien mir die Thin Console
einfacher zu sein.

Gruß
Michael

holgerscherer
01-09-11, 19:00
Von der Beschreibung her schien mir die Thin Console
einfacher zu sein.



Ich würde auch zur LAN Console raten, auch wenn die gerne mal rumzickt. Die Thin Console ist eben ein einfaches Terminal (von Igel? Oder wer war noch mal der Hersteller, der mit IBM eine Supportvereinbarung hatte, aber nach Übernahme nicht mehr erfüllt?)
Zumindest wird (mangels Support) die Thin Console nicht mehr wirklich unterstützt. Ich habe hier noch eine als dekoratives Element rumstehen.

-h