PDA

View Full Version : Libs über i-Series Navigator auf andere Anlage übertragen?



Seiten : 1 [2]

Pikachu
16-09-11, 15:59
Vielleicht würds auch schon genügen, ein paar große Zugriffspfade plattzumachen.

holgerscherer
17-09-11, 11:10
Die 170 muss aber den Adapter #2729 vertragen und der wird nur in der Expansion Unit #7102 unterstützt.


Das hätte ich zur Not in der Ecke liegen. Oder man nimmt ein LVD-Laufwerk und baut das direkt ein - CDROM und original-Tape braucht man währenddessen ja nicht :)

BenderD
17-09-11, 15:45
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Wir wollen IBM I-Series Mod. 170 ablösen gegen eine Power 6 Maschine. Es läuft auch schon alles gut. Habe jetzt aber das Problem, dass ich eine grosse Datenbibliothek der Fibu von 9,8 GB übertragen muss. Da die alte Maschine kein LTO Bandlaufwerk hat, wollten wir über savf und per FTP übertragen. Aber ich kann im Moment kein Savf der grossen Lib erstellen, das der restliche Plattenplatz nicht mehr reicht.

Ich kam den Tip, dass man auch direkt über den Operations Navigator Libs übertragen kann von einem auf das andere System.

Ist das möglich?

Danke für jeden hilfreichen Tip.

VG
Andreas Machnitzke

...das geht schon, aber vermutlich braucht der auf beiden AS/400 und dem PC in der Mitte den doppelten Platz und 4 mal so lang, wie das SAVLIB-FTP-RSTLIB Verfahren, oder es geht blitzschnell und ist abgeschmiert, oder er macht den Eindruck, dass er eingeschlafen ist und man bricht ihn dann 2 Hundertstel Sekunden bevor er fertig gewesen wäre ab.

D*B