Anmelden

View Full Version : cfgsyssec, keine Konsole



programmer400
09-10-11, 16:54
Warum auch immer, es wurde der Befehl CFGSYSSEC (V5R3M0) aufgerufen und das System hat, aus anderen Gründen, keine Konsole.

Bei allen Benutzern wurde anscheinend das Kennwort auf *none gesetzt, man kommt nicht mehr ins System.

Außerdem wurde der Benutzer QSECOFR, auf Grund der diversen Anmeldeversuche, vom System inaktiviert.

Bitte um Hilfe, wie vorzugehen ist, um wieder ins System zu kommen.

KingofKning
10-10-11, 08:25
Das sollte die weiter helfen.

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/index.jsp?topic=%2Frzamh%2Frzamhrecover.htm

BTW. Wenn Du dann noch das machst, siehst Du auch was geändert wurde.
QSYS/RTVCLSRC PGM(QSECCFGS) SRCFILE(XX/QCLSRC)

GG

Wobei, was meinst Du mit hat keine Konsole? So physisch nicht oder wird sie nicht angehängt?

Pikachu
10-10-11, 08:43
Geht noch ftp? Dann könnte dir der ftp-Befehl "quote rcmd ... (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/topic/rzaiq/rzaiqquote.htm)" weiterhelfen.

andreaspr@aon.at
10-10-11, 08:50
Wenn alle Profile auf *NONE stehen ist ein Anmelden mit einem Profil, auf dem System nicht mehr möglich. (laut Beschreibung)
Ich würd da mal die IBM rufen.

BenderD
10-10-11, 09:11
das System hat, aus anderen Gründen, keine Konsole.


... diese Gründe wirst Du wohl beseitigen müssen...

D*B

Pikachu
10-10-11, 09:59
Dann probier mal so:

Schalter an der Steuerkonsole auf "Manuell", dann Option 21 auswählen. Damit kommst du hoffentlich ins DST. Dann im DST versuchen, das QSECOFR-Kennwort zurückzusetzen.

Control Panel (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/topic/rzatm/rzatm.pdf)

Resetting the QSECOFR user profile password (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/topic/rzamh/rzamhresetqsecofrpass.htm)

programmer400
11-10-11, 00:21
Es ist dann doch gelungen eine Konsole zu aktivieren und übers DST das QSECOFR-Kennwort auf *dft zurückzusetzen.

Anschließend beim manuellen IPL konnten noch die entsprechenden Systemwerte geändert werden.

Pfuhh, noch einmal Glück gehabt.

Visualev
11-10-11, 07:17
Diese Aktion sollte aber nicht an der Tagesordnung sein, Ursachenforschung ist sicherlich angesagt!