PDA

View Full Version : QNTC unter V7R1M0 anders?



anieder
24-10-11, 20:00
Hallo zusammen,

ich weiss ja dass QNTC schon immer etwas zickig war, aber trotzdem super klappt wenns denn einmal läuft.
Nun habe ich eine neue Maschine mit V7, habe artig alles von der Altmaschine V6R1 übernommen und alles läuft bis auf QNTC.
Ich weiss mit keinen Rat mehr, daher dieser Post.

Alles ist beim alten geblieben: User, Kennworte, Servername, AS400-Name, IP-Adressen. Habe alle Fixe aktuell, aber QNTC zeigt nicht einen Win-Server mehr an. MKDIR geht auch nicht, immer nur der Fehler CPFA0A9 - Objekt nicht gefunden.

Ping auf die Server ist auch OK.

Es ist doch richtig, dass man nicht unbedingt einen WINS-Server im Netz haben muss? Wer hat das schon noch heute...
Habe trotzdem mal einen installiert, und der Netserver meldet sich dort auch brav an, war aber leider auch nicht die Lösung.

Kann mir hier evtl. jemand den Wald zeigen, den ich nicht sehe???

Vielen Dank!!

Fuerchau
24-10-11, 20:16
Wäre halt interessant zu wissen, welches Objekt er denn meint.

Ansonsten hilft da ggf. nur ein Communication-Trace um mal den Fehlercode näher zu bestimmen.
Ggf. auch Meldungen im Joblog vorher nachsehen.

Was dann noch bleibt ?
Meldung an die liebe IBM.

TARASIK
25-10-11, 08:41
Hallo .....,
welcher PTFSTAND ist denn auf dem System (DSPPTF --> oberster TLWERT) und auf was soll denn eigentlich über QNTC zugegriffen werden ?

Fuerchau
25-10-11, 09:15
Hast du den Systemwert QPWDLVL auch aus der alten Maschine übernommen ?
Wenn der anders ist als vorher können die Kennwörter ggf. jetzt in Kleinbuchstaben gesetzt sein und somit nicht mehr zu den Windowsservern passen.

Prüf das noch mal, in dem du für dein Profil das Kennwort explizit in Großbuchstaben auf der AS/400 und dem Windowsserver eingibst.