Anmelden

View Full Version : Joblog eines interaktiven Jobs erhalten



GJV23
03-11-11, 09:25
Hallo zusammen,

wie kann ich den Joblog eines interaktiven Jobs erhalten, wenn der Job vom Benutzer normal beendet wird.
Ich möchte also den Joblog in der OUTQ QEZJOBLOG nach Beendigung des Jobs noch sehen. Ich finde in der Job-Beschreibung (CHGJOB) keinen Parameter mit dem ich das verändern kann.
Mir ist nur die Möglichkein beim SIGNOFF LOG(*LIST) bekannt.
Der Benutzer steigt aber über einen Menüpunkt mit einem normalen SIGNOFF aus.

Gruß Joe

Andreas Herzfeldt
03-11-11, 10:42
Hallo Joe, entweder den Job zur Laufzeit ändern und die Werte für die Nachrichtenaufzeichnung auf "4 00 *MSG/*SECLVL" ändern oder dem Benutzer eine Jobbeschreibung zuordnen, wo diese Werte ebenfalls gesetzt sind. * MFG Andreas

GJV23
03-11-11, 11:29
Hallo Andreas,
genau diese Werte sind gesetzt:

Nachrichtenaufzeichnung:
Ebene . . . . . . . . . . . . 4
Bewertung . . . . . . . . . . 00
Text . . . . . . . . . . . . . *SECLVL

Trotzdem ist nach Beendigung des Jobs nichts in der QEZJOBLOG.
(Ausser der Job wurde abnormal beendet)
???

MfG Joe

Christian Bartels
03-11-11, 12:37
Das Problem liegt im Standardwert LOG(*NOLIST) des Befehls SIGNOFF (der auch verwendet wird, wenn aus dem MAIN-Menü die Auswahl 90 verwendet wird).

Abhilfe könnte man schaffen durch den Befehl CHGCMDDFT CMD(SIGNOFF) NEWDFT('LOG(*NOLIST)'), wobei ein Benutzer dann immer noch die Möglichkeit hätte, explizit SIGNOFF LOG(*NOLIST) einzugeben. Ansonsten könnte vielleicht der Exit-Punkt QIBM_QWT_JOBNOTIFY weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bartels.

GJV23
03-11-11, 14:47
Vorerst Danke für die Antwort,

das mit dem CHGCMDDFT würde dann ja generell gelten, was ich eigentlich nicht möchte. Ich wollte gezielt nur für einen bestimmten interaktiven Job den Joblog erhalten. ???
Mit Exit-Points habe ich mich noch nie beschäftigt. Werde mir dies mal näher ansehen.

MfG Joe

Robi
03-11-11, 15:46
Moin,
Bei uns bekommt der User einen Menüpunkt im
Menü verpasst, das den signoff mit log ausführt.

Im extremfall entziehe ich dem User die Berechtigung für Signoff und schreibe ein CL das mit übernommener Berechtigung hinter dem Menüpunkt den Signoff ausführt.

Kommt ein bischen darauf an, ob der User in eine Menüstruktur arbeitet oder nicht.
Wenn er zu 'signoff' keine Berechtigung hat, muß er halt immer mylib/signoff tippen

Gruß
Robi