PDA

View Full Version : CMD besonderheiten



Robi
16-11-11, 12:09
Hi,
nochmal zu CMD's

1. Kann ich einen Wert vortragen (im CMD hinterlegt)
der mit blank überschreibbar ist ?

2. kann ich als DFT ein blank eintragen ohne das die störenden Hochkomma am BS stehen?

Danke
Robi

Fuerchau
16-11-11, 12:13
Wenn du Leerzeichen nicht direkt als Eingabe zulassen willst, geht das nur mit Sonderwerten:

PARM KWD(MYPARM)
TYPE(*CHAR)
LEN(1)
DFT(*BLANK)
SPCVAL((*BLANK ' '))

Ansonsten kannst du im DFT alles reichschreiben, was der Parameter eben erlaubt.

Robi
16-11-11, 12:37
das für blank ist so ok, danke.
ich habe hier einen Wert, der per DFT vorgetragen werden soll.
Er ist aber nicht zwingend, er kann auch blank, xyz oder x beliebig viele andere Werte enthalten.

geht sowas?

Fuerchau
16-11-11, 12:52
Dann verstehe ich dein Problem nicht.
Im DFT kannst du alles definieren.
Zu beachten ist lediglich:
Großbuchstaben gehen ohne Hochkomma, Kleinbuchstaben nur mit Hochkomma.

Dies liegt in der Stuktur von CMD's begründet. dass alle Parameter in allen Kommandos automatisch in Großbuchstaben konvertiert werden wenn es geht ansonsten automatisch in Hochkomma gesetzt werden.

Robi
16-11-11, 13:36
Wie stellst du dir "alles" vor?
Ich kenne nicht alle eingaben, da 'alles' möglich ist.
D.h. ich kann nicht jeden möglichen Wert definieren

PARM KWD(AA3) TYPE(*CHAR) LEN(256) +
DFT('/WEG1/WEG2/WEG3/') MIN(0) +
PROMPT('Wohin')

/Weg1/Weg2/Weg3/ soll Dft sein.
Das wird aber in 50% der Fälle erweitert um Weg4/Weg...
in 25 % der Fälle wird es ersetzt durch 'irgend etwas'
und in 25 % der fälle wird rausgenommen.

Dann kommt es wieder, da es DFT ist.
Robi

Fuerchau
16-11-11, 15:04
Rausnehmen geht in diesem Fall nicht, da ja der DFT dann eingesetzt wird.
In diesem Fall solltest du einen SPCVAL definieren der dann verwendet werden muss:

PARM KWD(MYPARM)
TYPE(*CHAR)
LEN(..)
DFT('BlaBla...)
SPCVAL((*NONE ' '))