PDA

View Full Version : Prüfpgm vom CMD



Robi
18-11-11, 15:03
Nochmal CMD.

Ich habe ein Prüfpgm hinter dem CMD hinterlegt.
gebe ich den CMD nun in einer CL Source ein, und drücke F4
kann ich völligen Blödsinn erfassen. Das prüfpgm wird anscheinend erst zur Ausführungszeit aufgerufen.

Das nutzt mir (und vor allem den anderen Entwicklern) wenig!
Kann ich das irgendwo einstellen?
Danke
Robi

BenderD
18-11-11, 15:39
Nochmal CMD.

Ich habe ein Prüfpgm hinter dem CMD hinterlegt.
gebe ich den CMD nun in einer CL Source ein, und drücke F4
kann ich völligen Blödsinn erfassen. Das prüfpgm wird anscheinend erst zur Ausführungszeit aufgerufen.

Das nutzt mir (und vor allem den anderen Entwicklern) wenig!
Kann ich das irgendwo einstellen?
Danke
Robi

... das ist so bei einem VLDCHKR, möglicherweise ist ein PMTOVRPGM dein Freund...

D*B

Fuerchau
18-11-11, 19:03
Im Editor wird gar nichts an Prüfprogrammen aufgerufen, da ja jedes Schlüsselwort mit einer Variablen (&Name) belegt werden kann.
Deshalb funktioniert ein Prüfprogramm eben auch nur zur Laufzeit da dann die Variablen erst mit ihrem Inhalt bekannt sind.
Auch das PMTOVR zieht erst zur Laufzeit, wenn das CMD mittels "??MYCMD" geprompted werden soll.

Eine SEU-Unterstützung diesbezüglich gibt es nicht.

Robi
21-11-11, 09:17
Danke,
dann weiß ich wenigstens warum ich CMD's bisher vermieden habe.

OS400 CMD's werden doch auch geprüft ...
Sch....ön, dann halt nicht.

Gruß
Robi

Fuerchau
21-11-11, 09:34
Auch OS400-CMD's werden nicht durch die Prüfprogramme geprüft.

Die einzige Prüfung, die auch im SEU funktioniert sind:

PARM ... PMTCTL(XXX)

PMTCTL CTL(XXX) ....

D.h., du kannst nur bestimmte Abhängigkeiten zwischen Parametern von eingegebenen Konstanten direkt prüfen.
Zur Laufzeit muss dann das ausführende Programm auf jeden Fall prüfen, da das PMTOVR-Programm ggf. nie aufgerufen wurde.

lrzwwil
11-05-17, 14:02
Hallo Kollegen,habe jetzt ein CMD mit VLDCHKR-PGM geschrieben. In diesem Programm ist ein Pfad mit einem Standardpfad hinterlegt und wird mit VLDCHKR abgeprüft, ob er bereits angelegt ist. Bei Nichtvorhandensein wird darauf hingewiesen, dass er durch Administrator anzulegen ist.Das, den CMD-Aufruf beinhaltende, CL kann nun nicht mehr erstellt werden, ohne dass im IFS der Pfad angelegt ist.Nach Fehlereinmeldung bei IBM bekam ich nun die Auskunft, dass dies work as designed ist.Wer kann mir nun sagen, wann diese Änderung seitens IBM durchgeführt wurde und wo sie dokumentiert ist

TARASIK
11-05-17, 14:21
Mit R610 etwa 2010 laut meinen Aufzeichnungen