PDA

View Full Version : IBM i Netserver(SMB-Server)-Performance



Sven Schneider
28-11-11, 16:08
Ich werfe mal eine Frage in die Runde?

Die aktuelle Performance des IBM i Netservers ist bzgl. READ und WRITE-Zugriffen extrem unterschiedlich.
Ich habe versucht alle mögliche Einflüsse auszuschließen (Netzwerk, Plattenperformance, diverse Win-Server 2003-32bit/2008-64bit SMB/CIFS Clients), das Ergebnis ist weitestgehend identisch.

Aktuell haben wir bei der Übertragung von "großen" Dateien (5 -50 GByte) folgende Performance :

READ Access - Win-Server 2003/2008 <-- IBM i 7.1 - 30-32 MByte/s
WRITE Access - Win-Server 2003 --> IBM i 7.1 - 12-15 MByte/s
WRITE Access - Win-Server 2008 --> IBM i 7.1 - 4,5 MByte/s ???


Alle beteiligten SMB-Clients/Server befinden sich in einem 1 Gbit Netzwerk Ethernet.

Das Kopieren von Daten innerhalb des IFS auf der gleichen IBM i Maschine zeigt Werte von 30-35 MByte/s.
Beim Kopieren von Dateien zwischen "reinen" Win-basierten SMB/CIFS-Clients liegt die Performance ebenfalls bei 25-35 Mbyte/s in beide Richtungen.
Kann jemand diese Größenordnungen für den WRITE-Access bestätigen. Was könnte die Ursache sein?

Zum Vergleich habe ich die Übertragung per FTP getestet :

WRITE Access - Win-Server 2003/2008 --> IBM i 7.1 - 15 MByte/s

Das sind auch über 100 Mbit/s, genau 120 Mbit/s.
Mmhh ???

Sven

andreaspr@aon.at
29-11-11, 06:08
Hi Sven,

Zu diesem Thema gibt es schon eine Vielzahl an Beiträgen im Forum.
Die beiden lösungen waren bis jetzt:
*) Da MS bei Win7 das Protokoll verändert hat und dadurch die Übertragung sehr langsam wird gibt es von der IBM ein PTFs dazu
*) oder einen Dienst beim Client abschalten

lg Andreas

Sven Schneider
29-11-11, 19:38
*) Da MS bei Win7 das Protokoll verändert hat und dadurch die Übertragung sehr langsam wird gibt es von der IBM ein PTFs dazu

Weiß ich und ist auch eingespielt.


*) oder einen Dienst beim Client abschalten

Den es beim Win2008-Server (als SMB-Client) nicht gibt.