PDA

View Full Version : UPDDTA steigt bei zu vielen Keyfelder aus - Alternativen



24kt100
06-01-12, 11:20
Hallo!

Beim Start mit UPDDTA durch einen log. Schlüssel kommt folgende Fehlermeldung:
DFU0242
Nachricht . . . : Einige Schlüsselfelder paßten auf keinen Dateneingabebildschirm.
Wie kann ich trotzdem über einen Key und NICHT der Recordnummer zugreifen?
Verwende auch den RD-Power für die Entwicklung. Gibt es da eine Möglichkeit für einen Zugriff über einen logischen Key, um geziehlt Sätze aus einem Riesen-Topf zu bearbeiten?

Für ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar.

24kt100

Fuerchau
06-01-12, 11:46
Da kannst du nur über eine andere LF gehen, dessen Schlüssel (am besten Unique) eben kürzer ist.

Ansonsten bleibt da nur SQL.

Robi
06-01-12, 11:51
oder mit
select rrn(datei) from lib/datei where ...

die satznr ermitteln die du brauchst

Robi

Fuerchau
06-01-12, 11:58
RRN hat den großen Nachteil, dass immer ein Tablescan durchgeführt wird.
Bei großen Datenmengen muss man sich da in Geduld üben.
Besser ist es da schon, ein eindeutiges ID-Feld zu verwenden.

Robi
06-01-12, 12:17
Hi,
Schätze wir haben uns missverstanden.
Ich schlug vor sich eine Liste / Datei zu generieren mit den Satznr. (und, das fehlt in meinem BSP, den Key-Feldern)

dann DFU auf die Physische.

DFU macht keinen Tablescan
Und das SQL mit den where's auf die vielen LF-Felder dürfte auch keien TS machen
Robi

Fuerchau
06-01-12, 12:34
Stimmt, das hatte ich falsch verstanden, DFU hatte ich hier gedanklich wieder ausgeschlossen.

24kt100
06-01-12, 16:38
Vielen Dank für eure Antworten:). Ich bin mit SQL nicht so vertraut. Werde darum eine log. Datei mit weniger Keys nehmen oder ein RPG-Progamm schreiben. Allerdings glaube ich, dass der mächtige Rational Developer von der Auflösung weniger als der Greenscreen eingeschränkt ist. Die Fehlermeldung lautet ja: "die Schlüsselfelder paßten auf keinen Dateneingabebildschirm". Mit diesem Programm kann man ja auch auf die Datenbank schreiben. Habe das bis jetzt allerdings nur mit pysischen Files gemacht. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit für log. Zugriff über Schlüssel und zu schreiben?

BenderD
06-01-12, 17:06
... für die schnelle Eingreiftruppe DFU9 kann man auch SQuirreL nehmen, das ist ein universelles Open Source Frontend für Datenbanken.

D*B