Kirsten Steer
11-01-12, 09:50
Datenintegrations-Tools von HiT Software
DBMoto repliziert/synchronisiert Daten zwischen gängigen Datenbanken wie IBM DB2 UDB (i/zOS...), Oracle, SQL Server, MySQL, Informix, Access, SQLBase usw.
Im zeitgesteuerten Refresh Mode liest DBMoto die Daten, wendet Abbildungsregeln an und schreibt in die Zieldatenbank. Im Mirroring Mode repliziert DBMoto nur die Änderungen auf Basis von Transaktionsprotokollen. Im
Synchronization Mode gleicht DBMoto ständig Quell- und Zieldatenbank ab. Assistenten erleichtern die Konfigu-
ration. .NET-Scripting und API erlauben beliebige Steuerung und Kontrolle von Replikation und Transformation.
Mit DBMoto implementieren IT-Teams und Systemintegratoren flexible, wartbare Lösungen ohne Unterstützung
externer Berater und sparen so erhebliche Kosten und wertvolle Zeit ein.
Allora integriert XML – auch große Schemata, ACORD ... XBRL und Datenbanken mit grafischem Mapping.
SQL Middleware greift auf DB2 zu per ODBC, OLEDB, JDBC und .NET, performant und hochfunktional.
Helmut Knappe Software&Services
info.de@hitsw.com
www.hitsw.de (http://www.hitsw.de)
DBMoto repliziert/synchronisiert Daten zwischen gängigen Datenbanken wie IBM DB2 UDB (i/zOS...), Oracle, SQL Server, MySQL, Informix, Access, SQLBase usw.
Im zeitgesteuerten Refresh Mode liest DBMoto die Daten, wendet Abbildungsregeln an und schreibt in die Zieldatenbank. Im Mirroring Mode repliziert DBMoto nur die Änderungen auf Basis von Transaktionsprotokollen. Im
Synchronization Mode gleicht DBMoto ständig Quell- und Zieldatenbank ab. Assistenten erleichtern die Konfigu-
ration. .NET-Scripting und API erlauben beliebige Steuerung und Kontrolle von Replikation und Transformation.
Mit DBMoto implementieren IT-Teams und Systemintegratoren flexible, wartbare Lösungen ohne Unterstützung
externer Berater und sparen so erhebliche Kosten und wertvolle Zeit ein.
Allora integriert XML – auch große Schemata, ACORD ... XBRL und Datenbanken mit grafischem Mapping.
SQL Middleware greift auf DB2 zu per ODBC, OLEDB, JDBC und .NET, performant und hochfunktional.
Helmut Knappe Software&Services
info.de@hitsw.com
www.hitsw.de (http://www.hitsw.de)