Anmelden

View Full Version : PTF-Crashkurs dringend benötigt!



Seiten : 1 [2] 3

KingofKning
04-02-12, 07:46
Hallo *all,

ich denke "Niemals" ist vermutlich eh nicht haltbar, sonst sähe die Welt anders aus....

Aber ansonsten ist alles wesentlich über Für und Wider permanentes anlegen gesagt und jeder ist selber für seine Entscheidung verantwortlich.
Aber ein Anfänger der fragt, sollte man meiner Meinung nach nicht sagen "Kannste ruhig permanent machen, spart Plattenplatz etc." ohne kritische Beleuchtung der Nachteile aufzuzeigen.

Dann lieber auf der sicheren Seite.

GG

andreaspr@aon.at
04-02-12, 08:36
Hallo,
ich finde die Beiträge alle sehr interessant. Speziell da ich wenig mit Administration zu tun habe. Außer die Spielereien auf meiner 150er daheim.

Wie ich damals auf der 150er das OS (V4R5) neu installiert habe sammt allen PTFs, habe ich einige PTFs permanent anlegen + Neustarts machen müssen damit die restlichen auch installiert werden konnten.
Ist sicher generell nicht die optimale Vorgehensweise.

Jetzt bin ich ganz fasziniert von der Aussage, dass PTFs selbst steuern können ob sie angelegt werden oder nicht!
Wie geht das? Ist das eine Auswahl irgendwo? Funktioniert das dann auch bei PTFs die ältere PTFs als permanent benötigen?
Hängt das vlt. auch mit der OS Version zusammen?

Danke für die Infos.
lg Andreas

Pikachu
04-02-12, 17:43
Ein PTF kann selbst steuern, ob es beim Anlegen automatisch permanent angelegt wird oder nicht.

Hier ein Beispiel:

IBM i Support: PTF Cover Letter: MF47714 (http://www-912.ibm.com/a_dir/as4ptf.NSF/d448bcf26ed42614862566db006cbd34/288181a5b898bb438625765600064009?OpenDocument)

Special Instructions

This PTF will be automatically permanently applied.
An IPL is required to activate the PTF.

Default Instructions

THIS PTF CAN BE APPLIED IMMEDIATE OR DELAYED.

Chris.jan
09-02-12, 15:17
Also ich möchte ja wissen wie ich es einrichten kann, daß sich meine As/400 selbst bei IBM einloggt und dort nachfragt was denn zur Verfügung steht. So wie beim Windows-Update auch.

Wenn ich zur IBM-Seite gehe und alle PTFs abrufe, dann bekomme ich ein 68GB-Paket - das will ich weder jemals downloaden noch als Paket aus 20DVDs per Post bekommen, geschweige denn irgendwie auf die As/400 transferieren.

Pikachu
09-02-12, 15:51
Irgendeine Chance mußt du den PTFs aber schon geben, um auf deine Maschine zu kommen. :rolleyes:


Also ich möchte ja wissen wie ich es einrichten kann, daß sich meine As/400 selbst bei IBM einloggt und dort nachfragt was denn zur Verfügung steht. So wie beim Windows-Update auch.

Wenn ich zur IBM-Seite gehe und alle PTFs abrufe, dann bekomme ich ein 68GB-Paket - das will ich weder jemals downloaden noch als Paket aus 20DVDs per Post bekommen, geschweige denn irgendwie auf die As/400 transferieren.

Robi
09-02-12, 16:13
Fix central aufrufen,
OS/400 version wählen
weiter
alles anhacken (bei mir 2 Seiten)
weiter
dauert etwas ...
Dann kommt ein Schirm bei dem im unteren Teil des oberen drittels ein "Bestellung anpassen" link
Der veranlasst das System sich auszusuchen, was es wirklich braucht.

Gruß
Robi

Chris.jan
09-02-12, 16:14
Ja, aber nicht allen. Nur denen die ich brauche.
V6R1 ist ja auch schon ein bißchen älter (2008) - die wichtigsten Sachen sind ja schon eingespielt. Nur muß ich ja nicht nochmal von vorne anfangen.
Ich installiere ja auch keine Windows-XP in Erstausgabe mehr und laß dann jedes Update einzeln installieren.

Chris.jan
09-02-12, 16:16
Dann kommt ein Schirm bei dem im unteren Teil des oberen drittels ein "Bestellung anpassen" link
Der veranlasst das System sich auszusuchen, was es wirklich braucht.


Danke, muß ich nochmal drauf achten.
Hab ich bis jetzt nicht bemerkt.
Muß man denn da ne IP und User/Password der LPAR mit angeben oder greif die Webseite auf den System-I-Navigator zu?

Robi
09-02-12, 16:33
User + Passw. der Lpar
(ich hab 3 Lpar, 3 Qsecofr Kennwörter und 3 OS Release)

Chris.jan
17-02-12, 10:25
So, ich habe jetzt inzwischen erfolgreich ein nötiges Gruppen-PTF für JAVA eingespielt und auch den dafür nötigen IPL gemacht.
Danach ahbe ich die restlichen PTF-Gruppen über das Fix-Central direkt auf die Maschine heruntergeladen.
Allerdings habe ich beim überpüfen der Gruppen gesehen, daß einige davon bereits automatisch installiert wurden.
So zum Beispiel SF99636 (DB-Query).
Kann mir jemand sagen warum das nicht einfach nur als "nicht installiert" im System auftaucht, wie bei den meisten anderen PTFs???

Kann man übrigens irgendwo sehen, welche Gruppen-PTF von wem zuletzt eingespielt wurden? Aktuell suche ich mir immer noch ein dazugehöriges PTF und schau mir die Objektdaten des SAVF in QGPL an.