Anmelden

View Full Version : PHP auf iSeries



Seiten : [1] 2

philsturm
22-02-12, 10:57
Hallo!

Bei uns in der Firma soll nun PHP eingeführt werden. Ich habe die Aufgabe ein kleines Test-projekt zu realisieren. Bevor es nun losgehen kann, sollte natürlich PHP auf der iSeries laufen. Einen Web-Server haben wir schonmal testweise aufgesetzt.

Wie gehe ich am Besten und "einfachsten" bei der Installation von PHP vor. Falls es wichtig ist: Später soll mittels PHP auch auf eine DB2 zugegriffen werden. Ist hier aber noch nicht Bestandteil der Frage...

Vielen Dank im voraus!

MR-BN
22-02-12, 13:17
zuerst einmal den ZENDSVR und bei Bedarf auch das ZEND-Studio installieren. Dazu gibt es auf PHP Server for IBM i - Zend Server - Zend.com (http://www.zend.com/en/products/server/zend-server-ibm-i) Hinweise. Danach sich bei ZEND das kostenlose Passwort besorgen.

mk
22-02-12, 13:33
Hallo!

Bei uns in der Firma soll nun PHP eingeführt werden. Ich habe die Aufgabe ein kleines Test-projekt zu realisieren. Bevor es nun losgehen kann, sollte natürlich PHP auf der iSeries laufen. Einen Web-Server haben wir schonmal testweise aufgesetzt.

Wie gehe ich am Besten und "einfachsten" bei der Installation von PHP vor. Falls es wichtig ist: Später soll mittels PHP auch auf eine DB2 zugegriffen werden. Ist hier aber noch nicht Bestandteil der Frage...

Vielen Dank im voraus!


Hallo,

welches OS/400 Release setzt ihr ein.
Bei V5R3 und V5R4 ist es das Zendcore.
Das ist die Vorgängerversion des ZendServer.

Die Installation ist in ein paar Minuten erledigt.

Viel Erfolg
gruß
Michael

philsturm
22-02-12, 13:42
Für den Zend-Server stehen aber gut 5000€ im Raum... So sollte es nicht sein...

mk
22-02-12, 13:45
Hi,

das ist nicht ganz korrekt.

Die System i Kunden können den Zendserver CE kostenfrei laden und benutzen.

Gruß
Michael

philsturm
22-02-12, 13:47
Wir setzen im Moment das Release 6.1 ein. Wir ist das da mit dem Zendserver? Kosten?

mk
22-02-12, 13:58
Wir setzen im Moment das Release 6.1 ein. Wir ist das da mit dem Zendserver? Kosten?

Hallo,

für den Anfang sollte der Zendserver CE vollkommen ausreichen.
Zend Server Community Edition - Zend.com (http://www.zend.com/de/products/server-ce/)

Bei produktivem Einsatz sollte man allerdings auf den
ZendServer upgraden.

gruß
Michael

MR-BN
22-02-12, 14:01
auch der ist kostenlos. Wir haben Rel.7.1 und benutzen den ZENDSVR. Wenn man weiß wie es geht, ist die Verbindung zu AS/400 Programmen relativ leicht und schnell zu bewerkstelligen.
Du benötigst auf jeden Fall einen Editor, der die entsprechenden PHP-Befehle erkennt und auf fehlerhafte Eingaben etwas hinweist.

philsturm
22-02-12, 14:20
Es soll erstmal keine Verbindung zu AS400-Programmen hergestellt werden. Neue Projekte werden komplett in PHP realisiert. Lediglich eine Verbidung zur DB2 wird benötigt.

philsturm
23-02-12, 07:09
Guten Morgen!

Heute werden wir wohl zend mal ausprobieren. Wenn dann der zendserver installiert ist, kann ich dann einen apache webserver auf der iseries aufsetzen und dort mit php-Dateien arbeiten?