KM
06-03-12, 12:45
Hallo,
ich habe in einem einfachen Beispiel per SQL-Select 2 AS/400-Dateien miteinander verknüpft und will den Inhalt des Resultsets in Excel-Zellen ausgeben. Wenn ich den OLE-DB Treiber mit dem Provider IBMDA400 verwende, bekomme ich die Daten nur von manchen Spalten des Resultsets zurück. Ich hab leider noch keine Logik darin erkannt von welchen Spalten.
Wenn ich aber die Connection austausche und statt dem OLE-DB Treiber den ODBC-Treiber verwende, bekomme ich immer alle Daten des Resultsets zurück.
Kann mir jemand sagen, ob da evtl. der OLE-DB Treiber eine Macke hat? Wir verwenden zur Zeit iSeries Access V5R4.
Gruß,
KM
ich habe in einem einfachen Beispiel per SQL-Select 2 AS/400-Dateien miteinander verknüpft und will den Inhalt des Resultsets in Excel-Zellen ausgeben. Wenn ich den OLE-DB Treiber mit dem Provider IBMDA400 verwende, bekomme ich die Daten nur von manchen Spalten des Resultsets zurück. Ich hab leider noch keine Logik darin erkannt von welchen Spalten.
Wenn ich aber die Connection austausche und statt dem OLE-DB Treiber den ODBC-Treiber verwende, bekomme ich immer alle Daten des Resultsets zurück.
Kann mir jemand sagen, ob da evtl. der OLE-DB Treiber eine Macke hat? Wir verwenden zur Zeit iSeries Access V5R4.
Gruß,
KM