PDA

View Full Version : SELECT-Abfrage PHP - DB2



philsturm
12-03-12, 11:08
Ich habe jetzt folgenden Quellcode:

$select_kunde = odbc_exec($hDB,"SELECT sndnr FROM LEIOBJ.ETISCHNP");
while(list($sndnr) = odbc_fetch_row($select_kunde))
{
echo $i." ".$sndnr;
$i++;
};


Die Verbindung zur DB2 funktioniert 1A. Anhand der "i" überprüfe ich ob die Schleifendurchläufe mit der Anzahl der Datensätze in der DB2 übereinstimmen.
Das passt auch soweit.

Allerdings gibt er mir die $sndnr nicht aus. Wieso nicht?

Vielen Dank im voraus!

andreaspr@aon.at
12-03-12, 11:21
Hallo,

so wie es aussieht stellt die Funktion odbc_fetch_row() nur den Satz zur Verfügung. Erst odbc_result() liefert dir ergebnisse.

lg Andreas

philsturm
12-03-12, 11:36
$sndnr=odbc_result("SNDNR");

echo $i." ".$sndnr;
$i++;


so habe ich es jetzt umgesetzt. Funktioniert aber leider immer noch nicht.

Fuerchau
12-03-12, 12:57
Ich denke, hier wirst du fündig:
PHP: odbc_fetch_row - Manual (http://php.net/manual/de/function.odbc-fetch-row.php)

Zerberus77
12-03-12, 13:30
Hallo philsturm,

probier mal folgendes:

$sndnr = odbc_result($select_kunde, "SNDNR");

MFG Zerberus

Starocotes
19-03-12, 14:36
Ich benutze eigentlich immer odbc_fetch_array anstatt odbc_fetch_row

Schau mal ob das funktioniert:



$select_kunde = odbc_exec($hDB,"SELECT sndnr FROM LEIOBJ.ETISCHNP");
while($row = odbc_fetch_array($select_kunde))
{
echo $i." ".$row['sndnr'];
$i++;
};

Wobei es sein kann das Du den Feldnamen groß schreiben musst ($row['SNDNR']).