PDA

View Full Version : AS/400 9402 Konsole



UlliHoe
21-03-12, 14:41
Hallo,

ich (absoluter AS/400 Neueinsteiger) habe eine AS/400 Modell 9402 OHNE Konsolterminal. An Anschlussmöglichkeiten gibt es einen 2612-Einschub, 2 * weibliche DB9-Buchsen (eine "UPS", die andere "MI" beschriftet) sowie eine weibliche DB25-Buchse.

Wie bekomme ich da am einfachsten ein Konsol-Terminal angeschlossen?

Da ich aus der DEC/VAX-Welt komme, habe ich diverse serielle VT100/VT200/VT300 Terminals, die mir aber vermutlich (???) hier nicht weiter helfen, oder?

Der Rechner hat mehrere Platten mit anscheinend auch Software drauf, nach dem Einschalten laufen viele Codes auf dem kleinen Display auf (über Minuten hinweg), aber ich kann ja nicht wirklich sehen, was passiert.

Vielen Dank im Voraus von einem neugierigen AS/400 Neuling!

Ulli

Pikachu
21-03-12, 15:18
Als Einstieg in die IBM i for Business Welt eignet sich besser diese öffentliche AS/400 (http://www.rzkh.de) (im Rechenzentrum Kreuznach) mit kostenlosem Zugang für Einsteiger.

UlliHoe
21-03-12, 15:33
Danke für den Tipp (mache ich vielleicht zusätzlich), aber tief in meinem Herzen bin ich "Hardcore" Sammler von alten Rechnern (vorzugsweise DEC VAX/PDP-11, jetzt auch AS/400), daher der dringende Wunsch nach einer eigenen (lauffähigen) AS/400.

Also bitte Hilfe zur Inbetriebnahme (notfalls auch unter Einsatz des Lötkolbens ;-)).

Ulli

Pikachu
21-03-12, 15:48
Die DB25-Buchse müßte eine Twinax-Buchse sein, da dürfte dann so ein 8-Port-Twinax-Kabel (www.google.de/search?q=21F5093&tbm=isch) (21F5093) dranpassen. Und da dran (an Port 0) dann ein Twinax-Terminal.

KingofKning
22-03-12, 07:53
Was steht dann als letztes im Display für ein Code? Ein 01 BN wäre schon schön.


BTW. Es gibt immer mal wieder Leute die sich eine AS/400 zulegen und bei Null anfangen. Viele Antworten sind also schon gegeben worden. Die Suchfunktion bringt dich auch hier vorwärts. Und wenn Du nichts findest kannst Du dich gerne melden.

GG

camouflage
22-03-12, 08:53
Ein 01 BN ohne Twinax Konsole dürfte schwierig werden.

Eher die Client Access Konsole verwenden - man müsste halt die IP Adresse wissen.

AS400.lehrling
24-03-12, 17:43
Frage doch mal bei EBA-Online - Home (http://www.eba-online.de) oder bei Holger Scherer nach.

Je nach dem wer von beiden einen Twinax Verteiler & ein BS bzw eine Logikeinheit hat - ist es mehr oder weniger Günstig.

Nein eine normale PC Tastatur Hilft dir nicht - aber ich kann dir gerne eine funktionsfähige zu schicken :)

Einfach via PN anfragen, Adresse nicht vergessen

Gruß AS400.lehrling

broecker
29-03-12, 18:18
um die Frage noch zu beantworten...

beide DB9 sind hierfür ungeeignet, die DB25 liefert 5250-Terminals zu, sie werden wie schon beschrieben über die TwinAx-Kabel über den dicken Knochen angeschlossen, wenn Du Dich für die alte Technik interessierst, ist ein Terminal ohnehin unumgänglich, sonst gibt's im Grunde auch diverse Terminal-Emulatoren und in der Bucht gelegentlich TwinAx-auf-ISA und -PCMCIA-Adapter.

Auf Ethernet läßt sich das Gerät im Grunde auch erweitern - und somit von der "legacy Technik" weg - aber: bis man das am Laufen hat, ist eine Konsole viel praktischer - also eine für 10 AS/400/iSeries/IBM i/...-Maschinen ;-)

Die 5250-Terminals gibt's mit proprietärer IBM-Tastatur mit integriertem Röhrenschirm oder als Box mit VGA-Anschluß (TFT-kompatibel).

Von TwinAx kann man mit Baluns auf Twistet-Pair-Kabel umstellen, das nützt aber auch nur um das Kabel zwischen Terminal und Maschine zu verlängern - es bleibt (natürlich?) Ethernet-inkompatibel.