Anmelden

View Full Version : Brauche Hilfe MCH3401



nico1964
19-04-12, 12:05
Folgender Aufruf:

call scorereqc
Aktuelles Verzeichnis geändert.
Aktuelle Bibliothek in SCORETEMP geändert.
Auflösung zu Objekt SCORESRV nicht möglich. Art und Subart X'0201'
Berechtigung X'0000'.
Auflösung zu Objekt SCORESRV nicht möglich. Art und Subart X'0201'
Berechtigung X'0000'.
Nichtüberwachte Ausnahmebedingung in Zeile 90 .

SCOREREQC macht einen Call auf SCOREREQUI, dort werden PARAMETER aufbereitet und dann der CALL auf das SRVPGM SCORESRV durchgeführt. Danach kommt obige Message.
Auszug aus der LIB SCORETEMP

SCOREINST *PGM SCORETEMP
SCOREREQC *PGM SCORETEMP
SCOREREQUI *PGM SCORETEMP
SCOREUPDT *PGM SCORETEMP
SCORESRV *SRVPGM SCORETEMP
SCOREREQU *MODULE SCORETEMP
WSC0 *MODULE SCORETEMP
WSC1 *MODULE SCORETEMP
WSC10 *MODULE SCORETEMP
WSC11 *MODULE SCORETEMP
WSC12 *MODULE SCORETEMP

Pikachu
19-04-12, 12:32
Auflösung zu Objekt SCORESRV nicht möglich. Art und Subart X'0201' Berechtigung X'0000'.
Dein CALL sucht ein SCORESRV *PGM (X'0201'), du hast aber ein SCORESRV *SRVPGM (X'0203').

nico1964
19-04-12, 12:48
Dein CALL sucht ein SCORESRV *PGM (X'0201'), du hast aber ein SCORESRV *SRVPGM (X'0203').
das programm, welches ich aufrufen muss, ist auch als servicepgm erstellt worden. ich verstehe nur heute die welt nicht mehr. rufen aus unserer anwendung andauernd *srvpgm's auf und das funktioniert tadellos.
ich steh heut glaube ich total daneben, vielleicht hängt das ja auch mit meinem anderen Beitrag zusammen, der mich ziemlich auf trab hält. und genau für diese geschichte brauch ich das
:confused:

Fuerchau
19-04-12, 12:57
Service-Programme werden als Prozedur und nicht per CALL aufgerufen und müssen beim Komplieren gebunden werden (BNDDIR).

Hierfür gibts die Prozedurdeklaration
MyProcedure PR ....

und dann den Aufruf

MyProcedure(P1:P2:...);

Dann funktioniert das auch. Entsprechende Beispiele musst du da ja schon haben.

nico1964
19-04-12, 13:17
Service-Programme werden als Prozedur und nicht per CALL aufgerufen und müssen beim Komplieren gebunden werden (BNDDIR).

Hierfür gibts die Prozedurdeklaration
MyProcedure PR ....

und dann den Aufruf

MyProcedure(P1:P2:...);

Dann funktioniert das auch. Entsprechende Beispiele musst du da ja schon haben.
Danke für den den Hinnweis, ich steh heut anscheinend wirklich total auf dem Schlauch. Oder das kommt daher, dass ich mich um *PGM oder *SRVPGM seit Einsatz von Rational Team Concert und RDi nicht mehr selber kümmere, sonder das erledigen unsere Build-Scripts.
Jetzt weiß ich wieder was ich zu tun habe. Kommt davon, dass ich das ganze noch ausserhalb unserer regulären Entwicklungsumgebung mache und die Scripts nicht verwenden kann.