View Full Version : immer Rechtsbündig ausrichten
Hallo Zusammen,
ich habe in einer PRTF folgendes Satzformat definiert:
Satz01
FONT(2304 (*POINTSIZE 9,5)
SPACEB(001)
DDNMENGE3 12S 3O 49
EDTCDE(K)
Auf dem Ausdruck erscheint die Menge so:
1,000
247,000
1,000
Wie gehe ich das Problem an, hat jemand eine Idee ?
Besten Dank Grüße Cobolaner
Wenn du einen Proportionalfont verwendest, hast du mit Standardmitteln leider keine Chance.
Es gibt keine Möglichkeit einer rechtsbündigen Ausrichtung.
Hier musst du leider selber eingreifen und die Laufweiten der einzelnen Zeichen auf dem Ausdruck berechnen.
Dann kannst du per POSITION(&V1 &V2) die genaue Position in UOM (*CM, *INCH, abhängig vom CRTPRTF/OVRPRTF) auf der Seite angeben.
&V1 und &V2 sind die relativen Positionen Vertikal und Horizontal zur Seite.
Mit SPACEA/B kannst du dann auch nicht arbeiten.
Alternativ kannst du halt für Zahlen nur einen nicht proportionalen Font auswählen oder verwendest Spool-Hilfstools, die dir die Formulargestaltung auf Druckern abnehmen (z.B. Toolmaker).
Danke für die schnelle Antwort, hört sich aber nicht gut an.
Welches Tool ist denn Empfehlenswert ? Wir erstellen während des Rechnungslaufes einzelne PDF-Dateien und somit kommt ein Tool,
welches die fertige Spooldatei überarbeitet, auch nicht in Frage.
Auch Tools können wiederum PDF's erstellen.
Man kann dann halt nicht die Standardmethoden, die ja auch auf Spools aufsetzen verwenden sondern muss halt Drittanbieter nutzen.
Ich kenne da nicht so viele und möchte auch keine Empfehlung aussprechen.
Toolmaker ist sicherlich ein Kandidat von vielen.
Also die Proportionalschrift konnten wir den Leuten ausreden.
Jetzt suche ich eine entsprechende "schöne" Schrift auf der I5.
Unter QFNTCPL finde ich einiges, aber gibt es einem Trick, dass ich
mir die Schriften ansehen kann, ohne diese jedesmal in meine PRTF
einbinden zumüssen?
Besten Dank
Nein, leider nicht. Da ist Fleißarbeit angesagt.
Zusätzlich hast du aber auch das Problem, dass es eine automatische Fontersetzungen beim Drucken gibt.
Außer bei TrueType (auch bei Hosttransform) und IPDS-Druckern mit Font-Download-Modul (gibts wenn überhaupt noch nur bei IBM) werden die Fonts nicht alle unterstützt.
An Hand des WSCST's und der Font-Id wird ein passender Druckerfont (also ein residenter Font im Drucker) per ESC-Sequenz ausgewählt.
Schön gedacht, aber leider nicht so einfach.
Morgen,
wenn es darum geht aus Spools "hübsche" PDF's zu machen, dann kann ich das Tool MEINIKAT empfehlen. Dies hat ein Teil unserer Kunden im Einsatz. Daraus kann man aus einen einfachen Spool mit wenig Aufwand einen Ausdruck erstellen.
Dabei kann man den Druckinhalt bliebig umgestalten
Gruß Ronald
Meinikat, IBM, AS400, iSeries, Programmierung, Startseite, Digitale Signatur, PDF, PDF/A, XLS, TXT, PCL, Barcode, Druck, Mail, Fax, Tiff, ... (http://the-tool-company.de/)
RobertMack
27-04-12, 09:34
...off topic entfernt...
Hallo - ich fürchte IPDS kann immer noch nicht rechtsbündig drucken, mit unserem SpoolMaster ist das allerdings kein Problem - da kann sogar der Rest der IPDS Gestaltung gleich bleiben, und man kann beliebig umgestalten und hinzufügen.
Neben Spoolmaster gibt es aber auch viele viele andere Tools.
Vielleicht sollte ich mir überlegen, reine Werbebeiträge ohne fachliche Hilfe vor allem auf Uraltbeiträge zu entfernen.