Stephan_T
27-04-12, 09:24
Hallo,
vielleicht hat ja noch einer eine Idee oder kann mir helfen.
Wir haben viele Server die mit ODBC Daten auf die i'series schreiben. Bis jetzt wurde die Libliste entweder aus *jobd gesetzt oder auf dem PC in der ODBC-Verbindung unter Library list.
Da sich bei uns wegen Applikationsänderungen immer wieder Bibliotheksnamen ändern und ich nicht immer alle jobd und ODBC durchforsten möchte, habe ich ein Programm geschrieben, wo die Libliste aus einer Datei kommt. Somit muss ich nur noch immer in der Datei die Bibliotheken austauschen. Für 5250 Sitzungen läuft das auch prima. Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit den ODBC-Verbindungen. Ich habe das Programm in WRKREGINF unter QIBM_QZDA_INIT gesetzt. Es wird auch jetzt aufgerufen. Nur steht auf dem PC unter ODBC 'Library List' noch eine Bibliothek, wird die Libliste im Job QZDASOINIT wieder überschrieben. Ist unter ODBC 'LIBRARY LIST' nichts hinterlegt kommt im Job QZDASOINIT folgende Fehlermeldung:
Message ID . . . . . . : SQL0804
Message . . . . : SQLDA or descriptor area not valid.
Der Fehlercode ist 13
13 -- The attributes of the item in the descriptor area are not
consistent. TYPE, LENGTH, PRECISION, SCALE, DB2_CCSID, and
DATETIME_INTERVAL_CODE need to be consistent with one another for each item
set with the SET DESCRIPTOR statement.
vielleicht hat ja noch einer eine Idee oder kann mir helfen.
Wir haben viele Server die mit ODBC Daten auf die i'series schreiben. Bis jetzt wurde die Libliste entweder aus *jobd gesetzt oder auf dem PC in der ODBC-Verbindung unter Library list.
Da sich bei uns wegen Applikationsänderungen immer wieder Bibliotheksnamen ändern und ich nicht immer alle jobd und ODBC durchforsten möchte, habe ich ein Programm geschrieben, wo die Libliste aus einer Datei kommt. Somit muss ich nur noch immer in der Datei die Bibliotheken austauschen. Für 5250 Sitzungen läuft das auch prima. Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit den ODBC-Verbindungen. Ich habe das Programm in WRKREGINF unter QIBM_QZDA_INIT gesetzt. Es wird auch jetzt aufgerufen. Nur steht auf dem PC unter ODBC 'Library List' noch eine Bibliothek, wird die Libliste im Job QZDASOINIT wieder überschrieben. Ist unter ODBC 'LIBRARY LIST' nichts hinterlegt kommt im Job QZDASOINIT folgende Fehlermeldung:
Message ID . . . . . . : SQL0804
Message . . . . : SQLDA or descriptor area not valid.
Der Fehlercode ist 13
13 -- The attributes of the item in the descriptor area are not
consistent. TYPE, LENGTH, PRECISION, SCALE, DB2_CCSID, and
DATETIME_INTERVAL_CODE need to be consistent with one another for each item
set with the SET DESCRIPTOR statement.