Anmelden

View Full Version : Trigger und Meldungen



ILEMax
09-05-12, 07:44
Moin, moin zusammen

wenn ich einen trigger auf eine datei lege, die mit DFU gepflegt wird, kann ich in dem Trigger prüfungen machen die ich dem DFU melde?

Also quasi aus DFU ein richtiges Pflege Pgm machen. Mit Meldungen a la 'Menge eingetragen, Mengeneinheit fehlt'

Wie kommuniziert DFU mit dem Trigger?
Danke
Der ILEMax

B.Hauser
09-05-12, 16:13
System oder SQL Trigger?
Bei einem System Trigger kannst Du eine (Escape) Message senden, bei SQL Triggern können Fehler über SIGNAL ausgegeben werden.

Birgitta

ILEMax
09-05-12, 16:38
Hallo Birgitta,

ILERPGPGM als Trigger.

wie 'fange' ich den im DFU die Meldung.
Hast du da ein Bsp / einen Link
Ich kenne DFU nur sehr wenig

Danke
Der ILEMax

Fuerchau
09-05-12, 18:16
Ich glaube eher, dass DFU die Meldung gar nicht abfängt sondern selber abbricht und zum Schluss eben die Meldung bringt.

Das Problem aus dem ILE-Trigger ist, dass du ja per API QMHSNDPM eine ESC-Nachricht an die korrekte Aufrufebene senden musst.
Eine ESC-Nachricht muss dann eine MSGID haben, also aus einer MSGF kommen.
Alles was nicht CPFxxxx ist, wird dann meist in eine allgemeine CPF-Meldung umgemünzt.
Daher eignet sich hier die CPF9898 aus der QCPFMSG die genau 1 Parameter hat am besten.