Anmelden

View Full Version : ProfoundUI goes JSON - neuer Hauptrelease 4.0 erhältlich



Logic IT-Services
11-05-12, 16:06
Pünktlich zur Common in Anaheim wurde der neue Haupt-Release von ProfoundUI angekündigt. Nebst zahlreichen Verbesserungen und Erweiterungen sorgt der Umstand, dass User-Interfaces als JSON-Strings abgebildet werden können. Dies ist umso mehr bemerkenswert, dass mit dem Designer generierte Interfaces nun auf einfache Weise ausgetauscht, wie aber auch in anderen Umgebungen eingesetzt werden können.

Damit lassen sich Entwicklungen mittels RPG Open Access auf der IBM i, aber auch mittels PHP, Javascript auf anderen Plattformen realisieren. Die Software unterstützt HTML5, was vor allem der Entwicklung für mobile Endgeräte entgegen kommt.

Logic IT-Services
21-06-12, 18:05
Erste Erfahrungen zeigen, dass sich ProfoundUI mit dem Zend Framework ausgezeichnet versteht. PUI Interfaces lassen sich nicht nur als DDS-Sourcen, sondern auch als JSON-Strings ablegen und mittels einem PHP-Script via Zend for i auf den Webbrowser bringen. Mit dem mächtigen ProfoundUI Designer verfügen Entwickler innerhalb der System i Plattform nun über eine Möglichkeit mehr, ihre Anwendungen "einfach" webtauglich zu machen. ProfoundUI setzt seinen innovativen Weg fort und bietet vielfältige Varianten, Anwendungen an die heutigen Erfordernisse anzupassen.

Mehr Informationen sind über die untenstehenden Links erhältlich oder nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit für einen unverbindlichen Webcast bzw. eine Livedemo.

Webcast Anfragen/Termine bitte via eMail oder PN.