Anmelden

View Full Version : OS400 mehrsprachig



programmer400
24-05-12, 20:18
Auf einem System arbeiten Benutzer aus unterschiedlichen Ländern. Ist es möglich, die Systemoberfläche, je nach Benutzer in den diversen Sprachen anzuzeigen?

Danke im Voraus für die Infos.

kitvb1
25-05-12, 06:54
Sie müssen die Sprachpakete, die Sie benötigen (z.B. QSYS2924 = Englisch) installieren und sicherstellen, dass die benötigte Bibliothek im System teil ihrer Bibliotheksliste ist. Denken Sie jedoch daran, dass dies für der O/S, und nicht unbedingt für die Vendor-Software, gilt.

You will have to install the language packs that you need (e.g. QSYS2924 = English) and ensure that the library needed is in the system part of their library list. Remember though, that this applies to the O/S, not necessarily vendor software.

Fuerchau
25-05-12, 07:25
Die Sprachbibliotheken sind als 1. Lib in der Systemlibl erforderlich.
Für Dialog-User gibt es 2 Möglichkeiten:

a)
im Startprogramm des Users wird ein CHGSYSLIBL eingebaut, wobei das Startprogramm mit der entsprechenden Berechtigung laufen müsste. Da dies weitere Konsequnezen nach sich zieht, sollte ein entsprechendes Unterprogramm dieses Aktion durchführen.

b)
Je Sprachumgebung ein eigenes SBS anlegen, die entsprechenden bennanten Devices den SBS'n zuordnen und die Sprachlib dem SBS zuweisen.
Mit QPADEV-Geräten funktioniert das natürlich nicht.

Aber du hast ein weiteres Problem mit den Sonderzeichen/Umlauten.
Jedes Device sollte in der CCSID (Hostcodepage) der Sprachlib eingestellt werden. Der Job muss dann ebenso auf diese CCSID gestellt werden.

Chris.jan
25-05-12, 10:44
Man installiert zu der fixen Primärsprache einfach noch weitere Sekundärsprachen. Damit die User dann in der richtigen Umgebung landen muß jeweils ein dazugehöriges Subsystem definiert werden.
Man kann dann zum Beispiel mittels eines Präfixes bei der Device-Description das dazugehörige interaktive Subsystem auswählen. Dann wird bereits der Anmeldebildschirm in der richtigen Sprache erscheinen.