Anmelden

View Full Version : Hilfe wie komme ich auf Ibm As 400 drauf



Kalle74
30-05-12, 16:12
hi versuche mit kollegen seid drei tagen auf diese dinger drauf zu kommen no way kann wer helfen

BenderD
30-05-12, 16:20
... früher hat man da eine Leiter gebraucht, heute reicht ein Tritthocker.

D*B


hi versuche mit kollegen seid drei tagen auf diese dinger drauf zu kommen no way kann wer helfen

Fuerchau
30-05-12, 16:25
Das ist schon eine seltsame Frage.
Hierfür gibt es Anleitungen und Hilfen.

Aber vorher:
Client Access mit der richtigen Version installieren, auf jeden Fall das aktuelle Servicepack installieren.

Es geht auch einfacher mit

telnet <IP-Adresse>

Mochasoft u.v.a.

holgerscherer
31-05-12, 18:42
... früher hat man da eine Leiter gebraucht, heute reicht ein Tritthocker.


Ich würde zum Üben mit einer 150er anfangen, die kann direkt als Büromöbel dienen. Wer es in den Knien hat, muss tatsächlich mit einer P03 starten.

Mal Spass beiseite, worum ging es dem OP eigentlich? ;-)

-h

BenderD
31-05-12, 18:54
... offenkundig ist er rauf gekommen und traut sich nicht mehr runter - deswegen die Funkstille, die Tastatur hat er unten vergessen...

D*B


Ich würde zum Üben mit einer 150er anfangen, die kann direkt als Büromöbel dienen. Wer es in den Knien hat, muss tatsächlich mit einer P03 starten.

Mal Spass beiseite, worum ging es dem OP eigentlich? ;-)

-h

Visualev
02-06-12, 21:26
Ich würde es mit einem InfoWindow versuchen, den alle IP`s durch Telnet`en dauert sehr lange ohne konkrete IP.

Eine 520er Rackmount kann als Sitzmöbel kann sicherlich ein guter Kontrast zu einem 270er oder 820er Tisch sein um den gut temperierten Rotwein aus der zSeries zu genießen.

Beste Grüße aus Nürnberg vom Rock im Parkgedönse...

holgerscherer
03-06-12, 12:55
... offenkundig ist er rauf gekommen und traut sich nicht mehr runter - deswegen die Funkstille, die Tastatur hat er unten vergessen...


Vielleicht ists auch eines dieser Unix-Spielkinder, die hier ständig versuchen, mit ROOT den Telnet-Port malträtieren und nicht merken, dass sie ständig in meinen Netscreen-Honigtopf laufen ;-)

-h

Visualev
05-06-12, 00:08
Vielleicht ists auch eines dieser Unix-Spielkinder, die hier ständig versuchen, mit ROOT den Telnet-Port malträtieren und nicht merken, dass sie ständig in meinen Netscreen-Honigtopf laufen ;-)

-h


Der war gut, aber zu Unix kann man nix und ist evtl. Vorgabe im Unternehmen an die IT. Wobei IMHO das System der iSeries mehr Ähnlichkeit zu UNIX als zu Windoof aufweist.:rolleyes:

MMP400
09-06-12, 10:55
ssh geht (meistens) nicht

Trittleiter ist besser oder 3489. 3477 tut es aber auch

Ok, notfalls auch 3196 oder 5251

:)