phil.sebastian
15-06-12, 10:54
Hallo allerseits,
nach ausführlicher Nutzung der SuFu habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen, mal ganz konkret um Rat zu fragen:
Aalso ich habe hier eine V4R3 stehen, aus der ich Teile einer Datenbank extrahieren möchte (sind genau 3 Tabellen, die ich später in Access verknüfen möchte).
Ein Bekannter hat mir schonmal mit COPYTOIMPF weitergeholfen, d.h. ich kann die entsprechenden Tabellen irgendwo in der AS/400 ablegen.
Wenn ich allerdings die Dateien mit ftp von der AS/400 wegschieben möchte bekomme ich im ftp immer die Fehlermeldung Datei nicht gefunden (sinngemäß).
Soweit ich mich eingelesen habe werden die Dateien aus dem COPYTOIMPF im IFS (heisst das so?!) abgelegt, das ftp greift aber nicht auf das IFS sondern auf das "alte" Dateisystem zu, daher die Fehlermeldung (vermute ich).
In WRKLNK werden die Dateien auch angezeigt (in Verzeichnis /), ich kann aber nicht reinschauen (was mit 2=anzeigen angeblich funktionieren soll).
Das Ganze soll eine einmalige Aktion sein, da die AS/400 danach ausgemustert wird, ich brauche also eigentlich keine Skripte o.Ä.
Bin auch offen für ClientAccess, Excel usw. habe aber keine Ahnung, wie ich das aktiviere/ nutze (CDs/ DVDs sind nicht vorhanden)
Gruß aus Karlsruhe
nach ausführlicher Nutzung der SuFu habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen, mal ganz konkret um Rat zu fragen:
Aalso ich habe hier eine V4R3 stehen, aus der ich Teile einer Datenbank extrahieren möchte (sind genau 3 Tabellen, die ich später in Access verknüfen möchte).
Ein Bekannter hat mir schonmal mit COPYTOIMPF weitergeholfen, d.h. ich kann die entsprechenden Tabellen irgendwo in der AS/400 ablegen.
Wenn ich allerdings die Dateien mit ftp von der AS/400 wegschieben möchte bekomme ich im ftp immer die Fehlermeldung Datei nicht gefunden (sinngemäß).
Soweit ich mich eingelesen habe werden die Dateien aus dem COPYTOIMPF im IFS (heisst das so?!) abgelegt, das ftp greift aber nicht auf das IFS sondern auf das "alte" Dateisystem zu, daher die Fehlermeldung (vermute ich).
In WRKLNK werden die Dateien auch angezeigt (in Verzeichnis /), ich kann aber nicht reinschauen (was mit 2=anzeigen angeblich funktionieren soll).
Das Ganze soll eine einmalige Aktion sein, da die AS/400 danach ausgemustert wird, ich brauche also eigentlich keine Skripte o.Ä.
Bin auch offen für ClientAccess, Excel usw. habe aber keine Ahnung, wie ich das aktiviere/ nutze (CDs/ DVDs sind nicht vorhanden)
Gruß aus Karlsruhe